Du möchtest einen Wärmepumpentrockner kaufen und weißt nicht, worauf du achten solltest? In unserem Wärmepumpentrockner Vergleich 2023 hat unsere Redaktion verschiedene Produkte miteinander verglichen und die besten in einer kompakten Übersicht zusammengestellt.
Neben den Bestsellern erhältst du auf unserer Seite außerdem ausführliche Hintergrundinformationen zum Thema. Wir möchten dir damit die Kaufentscheidung erleichtern, damit du den für dich besten Wärmepumpentrocker findest.
Wir bieten dir noch mehr! In unserem Ratgeber beantworten wir häufig gestellte Fragen, die beim Thema Wärmepumpentrockner auftauchen und geben dir dadurch das Wissen an die Hand, um das richtige Produkt zu wählen.
Top 3: Wärmepumpentrockner 2023
Welche Wärmepumpentrockner haben unserer Redaktion besonders gut gefallen? Wir haben verschiedene Modelle miteinander verglichen und zeigen euch hier unsere Redaktionstipps. Weiter unten findet ihr noch die aktuellen Bestseller und Angebote.
- Display: Mit dem digitalen LED Display lässt sich der Wäschetrockner intuitiv und mit höchster Präzision steuern. So wird die richtige Einstellung zum Kinderspiel.
- speedPack: Das integrierte speedPack garantiert kurze Trocknungsdauern bei allen Programmen. Das spart Zeit und erhöht Ihre Flexibilität bei der Wäschepflege.
- autoDry: Sensoren kontrollieren stetig den Trocknungsgrad Ihrer Wäsche und passen Temperatur und Laufzeit individuell an. Ein Einlaufen der Wäsche wird dadurch ausgeschlossen.
- Programme: Koch-/Buntwäsche/ Koch-/Buntwäsche Öko/Pflegeleicht/Mix/Wolle/Leise/Feinwäsche/Zeitprogramme/Jeans/Outdoor / Sport/Daunen/Hemden/SuperExpress/ Hygiene Trocknen /Hygiene Auffrischen
- Zusatzfunktionen: Trocknungsgrad/Trommelbeleuchtung
- Technische Daten Sicherung (A): 10/Max. Stromstärke (A): 3,5/Anschlusswert (W): 800/Frequenz (Hz): 50/Spannung (V): 230/Kabellänge (cm): 150
- Display: Mit dem digitalen multiTouch LED Display lässt sich der Wäschetrockner intuitiv und mit höchster Präzision steuern. So wird die richtige Einstellung zum Kinderspiel.
- autoDry: Sensoren kontrollieren stetig den Trocknungsgrad Ihrer Wäsche und passen Temperatur und Laufzeit individuell an. Ein Einlaufen der Wäsche wird dadurch ausgeschlossen.
- Outdoor: Schonend und perfekt getrocknete Funktionskleidung – mit dem speziell auf deren Ansprüche abgestimmten Outdoor-Trockenprogramm.
Direkt zu den Wärmepumpentrockner Bestsellern >>
Wärmepumpentrockner kaufen – darauf solltest du achten
In rund 40 % aller deutschen Haushalte ist ein Wäschetrockner anzutreffen. Sofern auch du ausreichend Platz für die Unterbringung eines solchen Geräts besitzt, erweist sich die maschinelle Wäschetrocknung als interessante Alternative zur herkömmlichen Wäscheleine. Während Kondens- und Ablufttrockner gewöhnlich einen verhältnismäßig hohen Energieverbrauch ausweisen, können innovative Wärmepumpentrockner den Stromverbrauch um bis zu 50 % senken. Denkst du über den Kauf eines Wärmepumpentrockners nach, solltest du vor allem folgende Aspekte berücksichtigen:
Energieeffizienz
Wärmepumpentrockner weisen im Vergleich zu Ablufttrocknern oder Kondensationstrocknern eine verbesserte Energiebilanz aus. Während Kondensationstrockner für gewöhnlich maximal die Energieeffizienzklasse A+ erreichen, siedeln sich Wärmepumpentrockner in den Klassen A++ oder A+++ an. Möchtest du eine noch höhere Energieeinsparung erzielen, solltest du ein Modell mit zusätzlichen Feuchtigkeitssensoren wählen.
Sicherheit
Elektrogeräte insbesondere Wäschetrockner gelten häufig als Brandursache Nummer 1. Für einen möglichst sicheren Betrieb solltest du daher bereits beim Kauf darauf achten, dass das Gerät deiner Wahl mit entsprechenden Prüfsiegeln versehen ist. Zu den bekanntesten Sicherheitssiegeln gehören:
- GS
- VDE
- CE
Darüber hinaus ist ein einfacher Zugang zum Flusensieb enorm wichtig. Denn mit der regelmäßigen Reinigung des Flusensiebs lässt sich das Brandrisiko langfristig senken sowie ein einwandfreier Betrieb sicherstellen. Eine Kindersicherung verspricht in Haushalten mit Kleinkindern zusätzliche Sicherheit.
Programmauswahl
Die meisten Wäschetrockner bringen mittlerweile eine umfassende Programmauswahl für verschiedene Stoffe mit sich. Trocknest du bevorzugt pflegeleichte Kleidungsstücke, ist ein entsprechendes Programm mit der Bezeichnung „Wolle“ oder „Leinen“ von erheblichem Vorteil. Ein zusätzliches Knitterschutz Programm kann dir das Bügeln außerdem spürbar erleichtern.
Zusätzlich zu diversen Schonprogrammen erweist sich die sogenannte Startzeitvorgabe als besonders beliebt. Diese Funktion ermöglicht es dir, deinen Wärmepumpentrockner vorzubereiten, und zu einer gewünschten Zeit automatisch zu starten. Dies ist beispielsweise bei der Nutzung von Nachtstrom ein wesentlicher Vorteil zur Kosteneinsparung.
Überwiegend besitzen die meisten Wärmepumpentrockner ein Display, welches die verbleibende Restzeit anzeigt. Möchtest du bei Beendigung deines Trocknungsvorgangs akustisch benachrichtigt werden, ist ein integrierter Signalgeber äußerst praktisch.
Füllmenge
Die Füllmenge gibt an, wie viel Wäsche du pro Trocknungsgang trocknen kannst. Diese Angabe erfolgt stets in kg. Die maximale Auslastung kann je nach Hersteller und Modell variieren. Die gängigsten Modelle belaufen sich auf ein Fassungsvermögen zwischen 5 und 8 kg. Welche Füllmenge für dich ideal ist, orientiert sich an der Personenanzahl deines Haushalts. Lebst du allein, ist ein Fassungsvermögen von 5 kg meist ausreichend, während Modelle mit 8 kg eher für Familien mit Kindern infrage kommen.
Tipp:
Es empfiehlt sich, die Füllmenge des Trockners stets auszuschöpfen. Denn Trocknungsgänge mit halber Auslastung sparen nicht den vollen Umfang an Energie ein.
Reinigung und Pflege
Um sowohl die Hygiene als auch die Funktion deines Wäschetrockners aufrecht zu erhalten, solltest du den Kondenswasserbehälter nach jedem Trocknungsgang leeren. Zudem empfiehlt sich eine regelmäßige Reinigung des Flusensiebs sowie der Lamellen des Wärmetauschers. Eine Ausnahme stellen allerdings Geräte mit einem selbstreinigenden Kondensator dar. Bei diesen Modellen kannst du von der Lamellenreinigung absehen, da der Kondensator und der Filter bei jedem Trocknungsgang mit Kondenswasser automatisch durchgespült werden.
Im Allgemeinen erweisen sich Wärmepumpentrockner als recht pflegeleicht. Da diese Modelle keinen Abwasseranschluss besitzen, ist hier keine fortlaufende Wartung erforderlich.
Handhabung
Die Handhabung und Bedienbarkeit unterscheidet sich je nach Modell und Hersteller. Während einige Wärmepumpentrockner intuitiv zu bedienen sind, weisen andere Exemplare zahlreiche Knöpfe aus. Hinzu kommt, dass Wärmepumpentrockner mit zahlreichen Funktionen meist komplexer in ihrer Handhabung sind als Modelle, welche sich ausschließlich zur maschinellen Trocknung eignen. Daher empfiehlt es sich, das Modell deiner Wahl möglichst vor Ort in Augenschein zu nehmen. Sofern du keine umfassenden Fremdsprachenkenntnisse besitzt, ist eine Anleitung in deutscher Sprache unverzichtbar.
Möchtest du deinen Wärmepumpentrockner in der Wohnung nutzen, solltest du außerdem auf die Betriebslautstärke achten. Als Richtwert gilt hier ein Lärmpegel von maximal 65 Dezibel (dB).
Türanschlag
Damit dir das einfache Umräumen deiner Wäsche von der Waschmaschine in den Wäschetrockner problemlos gelingt, solltest du den Türanschlag des Trockners entsprechend wählen.
Hersteller des Wärmepumpentrockners
Da es sich bei einem Wärmepumpentrockner in aller Regel um eine langjährige Anschaffung handelt, ist es ratsam, sich für ein hochwertiges Modell zu entscheiden. Renommierte Marken versprechen gegenüber No Name Modellen häufig eine solide Qualität, einen größeren Funktionsumfang sowie großzügige Garantielaufzeiten. Im detaillierten Vergleich können Funktionsumfang und Füllmenge nach Anbieter und Modell voneinander abweichen.
Zu den beliebtesten Wärmepumpentrockner Herstellern gehören:
- Bosch
- Miele
- Siemens
- Beko
- AEG
- Bauknecht
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Wärmepumpentrockner
Was ist ein Wärmepumpentrockner?
Bei dieser Art von Wäschetrockner wird deine Wäsche gemäß des Kondensationsprinzips mit Hilfe einer Wärmepumpe entfeuchtet und anschließend getrocknet. Die Ähnlichkeit zum Kondenstrockner ist dabei groß. Letzterer verbraucht lediglich mehr Energie.
Wie funktioniert ein Wärmepumpentrockner?
Ähnlich wie beim Kondenstrockner wird zunächst aufgewärmte Luft in die Trommel mit der nassen Wäsche geleitet. Die warme Luft bringt dabei den Vorteil mit sich, dass diese im Vergleich zu kalter Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann.
Der Verdampfer der Wärmepumpe sorgt anschließend für eine Abkühlung der bereits erwärmten Luft. Die Feuchtigkeit wird nun kondensiert und tropft dann in einen Behälter ab. Durch die zirkulierende Luft im Trockner wird die Wäsche effizient entfeuchtet.
Dank moderner Kondensationstechnik bleibt die Luft im Raum trocken, sodass die Inbetriebnahme selbst in eher schlecht belüfteten Räumen problemlos möglich ist.
Worin unterscheidet sich ein Wärmepumpentrockner von einem Kondenstrockner?
Kondensations- und Wärmepumpentrockner gehören im Hinblick auf Bauform und Funktion zur selben Kategorie. Allerdings besitzen Wärmepumpentrockner eine höhere Energieeffizienz.
Wie kann man einen Wärmepumpentrockner anschließen?
Ein Wärmepumpentrockner benötigt keinen Abluftanschluss, sodass du diesen grundsätzlich in jedem beliebigen Raum unterbringen kannst. Da der Behälter mit dem gesammelten Wasser manuell zu entleeren ist, ist ein gewöhnlicher Stromanschluss ausreichend. Alternativ zum Sammelbehälter besteht auch die Möglichkeit, das Wasser über einen Schlauch abzuführen. In diesem Fall benötigst du zusätzlich einen Abwasseranschluss.
Wie viel Leistung hat ein Wärmepumpentrockner?
Die Leistung von Wärmepumpentrocknern liegt je nach Modell zwischen 1.200 und 1.500 Watt. Dies entspricht etwa der Hälfte eines Kondenstrockners. Somit benötigen Wärmepumpentrockner zwar pro Trocknung rund 10 bis 20 Minuten mehr Zeit, beanspruchen dafür aber insgesamt weniger Energie. Der erreichte Trocknungsgrad unterscheidet sich dabei nicht.
Bestseller: Wärmepumpentrockner
Die von uns ausgewählten Produkte zeichnen sich alle durch eine besonders hohe Kundenzufriedenheit aus. Ebenso berücksichtigt werden bei unseren Empfehlungen: positive Bewertungen, Beliebtheit und Anzahl der Käufe. Die Liste der beliebtesten Produkte wird durch unsere Crawler täglich mehrmals automatisch aktualisiert.
- Programme: Koch-/Buntwäsche/ Koch-/Buntwäsche Öko/Pflegeleicht/Mix/Wolle/Leise/Feinwäsche/Zeitprogramme/Jeans/Outdoor / Sport/Daunen/Hemden/SuperExpress/ Hygiene Trocknen /Hygiene Auffrischen
- Zusatzfunktionen: Trocknungsgrad/Trommelbeleuchtung
- ActiveCare-Technologie
- EasyCleaning-Filter
- AutoDry trocknet Ihre Wäsche genau so, wie Sie es wünschen
- ComfortControl: leichte Übersicht und Bedienung dank intuitiver Benutzeroberfläche
- Spart Energie - Energieeffizienzklasse A++ / 236 kWh/annum
- Wärmepumpentechnologie - Mit einem Kompressor für den Wärmeaustausch zum Trocknen von Kleidung mit etwa 55-60℃ warmer Luft. Spart Energie und schont die Kleidung.
- Ausgewaschene Kleidung gehört der Vergangenheit an. Dank der innovativen EcoGentle Trockungstechnologie bleibt die Farbe Ihrer Kleidung länger erhalten
- Das AquaWave System mit gewölbtem Türglas und speziellen Wäschemitnehmern bewegt Ihre Wäsche wellenartig in der Trommel; die Kleidung wird dadurch viel sanfter behandelt und die Trockenleistung...
- Wärmepumpentrockner
- Smarte Bedienung mit WiFi + Bluetooth-Technologie
- Active Care-Technologie – hält Ihre Lieblingskleidung in Form
- EasyCleaning-Filter – für eine leichtere und schnellere Reinigung des Kondensatorfilters
- Wärmepumpentechnologie
- Multifunktionsdisplay
- Trommelvolumen in l 112
- Anzahl der Programme 15
- Push & Go – 1 Tastendruck für trockeneWäsche
- EasyCleaning-Filter – für eine leichtere und schnellere Reinigung des Kondensatorfi lters
Aktuelle Angebote für Wärmepumpentrockner
Du möchtest bei Kauf richtig sparen? Durch unseren automatisierten Produktcrawler können wir dir alle Tagesaktuellen Angebote zeigen. Die Preisreduzierungen werden stündlich auf neuestem Stand gehalten.
- Display: Mit dem digitalen multiTouch LED Display lässt sich der Wäschetrockner intuitiv und mit höchster Präzision steuern. So wird die richtige Einstellung zum Kinderspiel.
- autoDry: Sensoren kontrollieren stetig den Trocknungsgrad Ihrer Wäsche und passen Temperatur und Laufzeit individuell an. Ein Einlaufen der Wäsche wird dadurch ausgeschlossen.
- Outdoor: Schonend und perfekt getrocknete Funktionskleidung – mit dem speziell auf deren Ansprüche abgestimmten Outdoor-Trockenprogramm.
- easyClean: Mit easyClean wird die Reinigung des Kondensatorfilters ganz einfach. Dank der leichten Handhabung und idealen Zugänglichkeit spart easyClean Zeit und Nerven.
- super40: Das Kurzprogramm super40' trocknet kleine Beladungen (1 kg) schonend in nur 40 Minuten. Ideal für Synthetikfasern, leichte Baumwolle oder Mischgewebe.
- Wärmepumpentechnologie
- LC-Display
- FlexySense - Elektronische Feuchtemessung
- Express-Programm
- Gerätemaße H x B x T (cm): 84,7 x 59,6 x 56,4
- AutoDry trocknet Ihre Wäsche genau so, wie Sie es wünschen
- ComfortControl: leichte Übersicht und Bedienung dank intuitiver Benutzeroberfläche
- AllergiePlus: für höchste hygienische Ansprüche und speziell für die Bedürfnisse von Allergikern und sensibler Haut entwickelt
- SensitiveDrying System – Trocknet schonend und knitterfrei
- Rekordverdächtig schnell: trocknet 1 kg Wäsche in weniger als 20 Minuten
- Ausgewaschene Kleidung gehört der Vergangenheit an. Dank der innovativen EcoGentle Trockungstechnologie bleibt die Farbe Ihrer Kleidung länger erhalten
- Das AquaWave System mit gewölbtem Türglas und speziellen Wäschemitnehmern bewegt Ihre Wäsche wellenartig in der Trommel; die Kleidung wird dadurch viel sanfter behandelt und die Trockenleistung...
- Die elektronische Feuchtemessung des FlexySense Sensorsystems misst die in der Wäsche enthaltene Feuchtigkeit und kann die Leistung des Geräts anpassen; damit können Sie nun gezielt einen...
- Egal ob Startzeitvorwahl, Programmablaufanzeige, die Hinweisanzeige zum Tank entleeren und zum Filter reinigen - mit dem bedienerfreundlichen Display haben Sie alles auf einen Blicky
- Gerätemaße H x B x T (cm): 84,6 x 59,5 x 58,0
- Active Care-Technologie – hält Ihre Lieblingskleidung in Form
- EasyCleaning-Filter – für eine leichtere und schnellere Reinigung des Kondensatorfilters
- Reversierende Trommel für optimale Trocknung und verbesserten Knitterschutz
- Anti-Allergie-Programm – reduziert die häufigsten Allergene wie Pollen, Milben oder Tierhaare
- Knitterschutz – verhindert die Bildung von Knitterfalten
Puzten & Waschen
Wohnen & Leben
Bildquellen: Titelbild © Depositphotos ID 11732168 @ Koufax73 / Produktbilder © Amazon-API
Letzte Aktualisierung der Preise am 5.06.2023 um 19:25 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API