Verbraucherhinweis: Auf unserer Website befinden sich Affiliate-/Werbelinks, welche durch einen Stern *, einen Einkaufswagen 🛒 oder das Amazon Symbol gekennzeichnet sind.
Haushalts-Blog
  • Küche & Co
  • Wohnen & Leben
  • Haus & Garten
  • Haushaltstipps
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Testberichte
    • Magazin
No Result
View All Result
Haushalts-Blog
  • Küche & Co
  • Wohnen & Leben
  • Haus & Garten
  • Haushaltstipps
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Testberichte
    • Magazin
No Result
View All Result
Haushalts-Blog
No Result
View All Result
Home Haushaltstipps

Messing reinigen – so einfach gehts!

Susan Kostecki von Susan Kostecki
9. Februar 2023 - Aktualisiert: 19. September 2024
in Haushaltstipps
Messing reinigen

In vielen Haushalten befinden sich Gegenstände und Dekorationsartikel aus Messing, die im Laufe der Zeit anlaufen. Du solltest das Messing reinigen, um es wieder zum Glänzen zu bringen. Die Legierung, in der Metalle wie Zink und Kupfer miteinander verschmelzen, läuft beim Kontakt mit der Luft erneut an. Mehrere Hausmittel helfen Dir, Türbeschläge, Lampenfassungen, Schmuckkästchen oder Modeschmuck regelmäßig von der unerwünschten Patina zu befreien.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Gute Planung als erster Schritt zur Reinigung
  • 2 Staub von Messing entfernen
  • 3 Messing reinigen und Grünspan entfernen
  • 4 Leicht verschmutztes Messing reinigen
  • 5 Angelaufenes Messing putzen
  • 6 Messing von Fettspuren befreien
  • 7 Stark verschmutztes Messing reinigen

Gute Planung als erster Schritt zur Reinigung

Bevor Du damit beginnst, Dein Messing zu reinigen, stellst Du Dir folgende Fragen:

  • Besitzt der zu reinigende Gegenstand eine matte oder glänzende Messingoberfläche?
  • Besteht der Gegenstand komplett aus Messing oder handelt es sich um eine Oberflächenbeschichtung?
  • Welche Art der Verschmutzung macht es notwendig, das Messing zu reinigen?

Indem Du diese drei Punkte überprüfst, grenzt Du die Wahl der Reinigungsmethode ein. Dadurch vermeidest Du unzureichende Putzergebnisse oder Materialschäden durch zu harsches Vorgehen.

Staub von Messing entfernen

Auf glänzenden Messinggegenständen hinterlässt sich ansammelnder Staub eine matte Schicht, die sich negativ auf die Optik auswirkt. Um das Messing zu reinigen, benötigst Du ein trockenes, sauberes Tuch. Eine gute Wahl ist ein antistatisches und imprägniertes Staubtuch.

Mit ihm wischst Du den Messinggegenstand von allen Seiten gründlich ab. Bleiben hartnäckige Verschmutzungen zurück, entfernst Du diese mit einem angefeuchteten Küchenhandtuch.

Messing reinigen und Grünspan entfernen

Reagiert der im Messing enthaltene Kupfer mit der Essigsäure in der Umgebungsluft, bildet sich Grünspan. Dieser verleiht Messinggegenständen eine hellgrüne bis gräuliche Beschichtung.

Empfindest Du diese als störend, brauchst Du säurehaltige Mittel, um das Messing zu reinigen. Empfehlenswerte Hausmittel sind Essig oder Zitronensäure. Träufele einen Spritzer Zitronensaft auf ein weiches Stofftuch und wische damit über die Oberfläche aus Messing.

Alternativ nutzt Du eine Zitronenhälfte als Putzschwamm. Gibst Du Salzkörner auf die Oberfläche der aufgeschnittenen Zitrone, wirken sie leicht abrasiv.

Nach dem Reinigen von Messing spülst Du es mit warmem Wasser ab. Danach trocknest Du es mit einem weichen, fusselfreien Tuch ab.

Besteht der Gegenstand aus einem anderen Material und lediglich die oberste Schicht ist aus Messing? In dem Fall verzichtest Du auf säurehaltige Mittel. Diese führen dazu, dass Du die Beschichtung abträgst.

Leicht verschmutztes Messing reinigen

Gegen oberflächliche Verschmutzungen hilft Dir eine Putzpaste. Um Messing zu reinigen, rührst Du sie an, indem Du Essig, Salz und Mehl zu gleichen Teilen mischst. Trage die Paste gleichmäßig auf den Messinggegenstand auf. Nach einer Einwirkzeit von mindestens 30 Minuten wischst Du sie mit einem weichen Tuch ab.

Angelaufenes Messing putzen

Um die Patina auf Messing zu entfernen, legst Du den Messinggegenstand in ein heißes Essigbad. Für dieses brauchst Du einen Liter Wasser und 0,2 Liter Haushaltsessig. Alternativ nutzt Du 0,1 Liter Essigessenz.

Für Messingtürklinken oder große Gegenstände benötigst Du eine Alternative zum Tauchbad. Um das Messing zu reinigen, verteilst Du Ketchup darauf. Dieser enthält ebenfalls Essig. Der enthaltene Zucker dient als Putzkörper.

Der Ketchup wirkt mindestens eine Stunde ein. Anschließend entfernst Du ihn mit einem feuchten Tuch und trocknest die Messingoberfläche ab.

Messing von Fettspuren befreien

Fettflecken sammeln sich in der Küche vorwiegend auf Gegenständen an, die aus Messing bestehen. Gegen diese hilft eine warme Seifenlauge. Fülle warmes Wasser ins Spülbecken oder einen Eimer. Dazu gibst Du zwei bis drei Spritzer Spülmittel.

Um Messing zu reinigen, tauche einen unbenutzten Küchenschwamm in das Seifenwasser und fahre mit ihm vorsichtig über das Messing. Anschließend trocknest Du dieses ab.

Stark verschmutztes Messing reinigen

Starken Verschmutzungen auf einer Oberfläche aus Messing rückst Du mit Zahnpasta zu Leibe. Die enthaltenen Putzkörner wirken abrasiv und helfen Dir, hartnäckigen Schmutz zu entfernen.

Dafür trägst Du die Zahnpasta gleichmäßig auf dem Material auf. Nutze ein fusselfreies Tuch oder eine alte Zahnbürste.

Die Paste zum Messingreinigen wirkt eine Stunde ein. Im Anschluss spülst Du sie mit warmem Wasser ab oder beseitigst sie mit einem feuchten Tuch. Vergiss nicht, den Messinggegenstand im Nachhinein abzutrocknen.

Aufgrund des abrasiven Effekts der Zahnputzkörner eignet sich die Methode nicht für Gegenstände, die nur eine Messingbeschichtung besitzen.

Susan Kostecki

Susan Kostecki

Susan ist eine unverzichtbare Stütze des Haushalts-Blogs. Mit ihrer Erfahrung und Leidenschaft teilt sie wertvolle Tipps rund um Haus, Garten und Alltagshilfen, die den Haushalt effizienter gestalten.

Nächster Beitrag
Edding entfernen

Edding entfernen – mit diesen Tipps funktioniert’s

-ANZEIGE-

Empfehlungen

Tiefensaubere Polster und Matratzen mit der vivenso Pro-Aqua Elektrodüse ESB

Vivenso Staubsauger mit Wasserfilter im Test

5. Juli 2023 - Aktualisiert: 13. Dezember 2024

Cecotec Windroid 980 Fensterputzroboter [Test]

17. Juni 2021 - Aktualisiert: 19. September 2024
Lebensmittel einkochen

Einkochen: Lebensmittel durch Einwecken haltbar machen

23. Juni 2021 - Aktualisiert: 19. September 2024

Wertsteigerung der Immobilie durch Sauberkeit und Hygiene

4. September 2021 - Aktualisiert: 19. September 2024
Lasagne schichten: Der perfekte Aufbau Schritt für Schritt

Lasagne schichten: Der perfekte Aufbau Schritt für Schritt

12. Februar 2025
greevi Bewässerungssystem im Test

Der Kräuterheld in meiner Küche – der Kräutertopf mit Bewässerung von greevi im Test

28. November 2024
Speisekammer organisieren

Speisekammer organisieren: Tipps für mehr Ordnung

12. November 2024
Lammfell waschen

Lammfell waschen – die besten Methoden im Überblick

12. November 2024
Haushalts-Blog.de

Der Haushalts-Blog bietet umfassende Ratgeber und hilfreiche Tipps zu Themen rund um Haus, Garten, Küche und Gesundheit. Mit Anleitungen und Kaufempfehlungen unterstützt er den Alltag und hilft, Aufgaben effizient zu bewältigen und das Zuhause zu verschönern.
Read more »

Neueste Beiträge

  • Lasagne schichten: Der perfekte Aufbau Schritt für Schritt
  • Der Kräuterheld in meiner Küche – der Kräutertopf mit Bewässerung von greevi im Test
  • Speisekammer organisieren: Tipps für mehr Ordnung
  • Lammfell waschen – die besten Methoden im Überblick
  • Schneidebrett reinigen – für eine keimfreie Lebensmittelverarbeitung

Kategorien

  • Allgemein
  • Gesundheit & Ernährung
  • Haus & Garten
  • Haushaltstipps
  • Küche & Co.
  • Magazin
  • Putzen & Waschen
  • Testberichte
  • Wohnen & Leben

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum

© 2018-2024 Haushalts-Blog.de

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Küche & Co
  • Wohnen & Leben
  • Haus & Garten
  • Haushaltstipps
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Testberichte
    • Magazin

© 2018-2024 Haushalts-Blog.de