Verbraucherhinweis: Auf unserer Website befinden sich Affiliate-/Werbelinks, welche durch einen Stern *, einen Einkaufswagen 🛒 oder das Amazon Symbol gekennzeichnet sind. Wenn du über unseren Link etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – ohne zusätzliche Kosten für dich.

Vivenso Wasserstaubsauger Test

Unser Erfahrungsbericht zum Pro Aqua Staubsauger aus der Praxis

[Text enthält Werbung] in unserem Vivenso Wasserstaubsauger Test haben wir den Pro Aqua ausgiebig für dich getestet und er hat uns auf ganzer Linie überzeugt: Er ist leistungsstark, saugt gründlich und beeindruckt durch ein einzigartiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Warum wir den Pro Aqua Staubsauger bedenkenlos empfehlen können, erfährst du in unserem Testbericht!

Vivenso Wasserstaubsauger Test Fazit

„sehr gut“ (Note 1,2) – Vorteile: großartiges Reinigungsergebnis, gleichzeitige Luftreinigung, vielseitig einsetzbar, hervorragende Qualität & Verarbeitung, hohe Wendigkeit dank 11m Aktionsradius, optionales Zubehör für Funktionserweiterung. Nachteile: Je nach Zubehörumfang Platzbedarf beim Verstauen, manuelles aufwickeln des Stromkabels, Reinigung des Wasserbehälters aufwendiger.

Sieg über die Hausstaubmilben mit dem Vivenso Wasserstaubsauger

Jeder von uns kennt den Kampf gegen den Hausstaub. Und manchmal scheint es so, als wäre er niemals zu gewinnen. Denn ist man erstmal der Meinung, dem Staub endlich Herr geworden zu sein, legt er sich schon wieder auf Regalen ab, bildet in Ecken kleine Staubmäuse aus und tanzt im Sonnenstrahl. Ist der Vivenso Staubsauger erst einmal aktiv, werden die kleinen Staubpartikel vom Gebläse für die Abluft schön aufgewirbelt und munter in der Luft verteilt. 

Die Hausstaubmilben kommen hier voll auf ihre Kosten. Natürlich geht das auch an Nichtallergikern nicht spurlos vorüber, doch richtig problematisch und mitunter sogar gefährlich ist dieser Umstand für Allergiker. Sie reagieren mit Niesattacken, tränenden und juckenden Augen und eingeschränkter Atmung. Das kann sogar zu einem schweren Asthmaanfall führen.

Jetzt 3% sparen mit unserem Rabattcode „V162684“

Vivenso Staubsauger
In unserem Pro Aqua Vivenso Staubsauger Test konnte uns das Gerät voll überzeugen

Weiteres Manko der Bodenreinigung mit dem herkömmlichen Staubsauger ist die Tatsache, dass die gängigen Geräte entweder mit einem Filterbeutel oder einen Sammeltank ausgestattet sind. Beide Varianten sind für Allergiker im wahrsten Sinne des Wortes „atemberaubend“. Sie kommen in unserem Vivenso Staubsauger Test spätestens beim Ausleeren mit den Allergenen in großen Mengen in direkten Kontakt. Eine Alternative dazu stellt ein Wasserstaubsauger dar. Dieser reinigt nicht etwa während des Saugens gleichzeitig feucht die Böden (doch auch diese Funktion gibt es), sondern er ist mit einem Wassertank ausgestattet, in welchem die Schmutzpartikel direkt vom Wasser gebunden werden. Für jeden, der es in seinen vier Wänden stets sauber mag, ist das eine echte Erleichterung.

Wie funktioniert der Pro Aqua Wasserstaubsauger?

Wer noch nie einen Wasserstaubsauger gesehen oder gar davon gehört hat, fragt sich jetzt sicher, wie das Ganze funktioniert. Im Grunde ist das recht einfach zu erklären. Der vivenso Wasserstaubsauger ist ähnlich aufgebaut wie ein normaler Staubsauger. Er verfügt über verschiedene Düsen, die sich für Hartböden, Teppichböden und Polster unterschiedlich eignen. Über ein Teleskoprohr und einen flexiblen Schlauch führt der Staubsauger den aufgenommenen Schmutz in einen Behälter. Dieser Behälter ist das Besondere an einem Wasserstaubsauger. Er ist transparent und mit 3 Litern herkömmlichem Wasser aus der Leitung gefüllt, welches bei laufendem Motor verwirbelt wird. Über diesem Wassertank befindet sich der Motorkopf des Staubsaugers. An ihm lassen sich neben dem Ein- und Ausschalten verschiedene Einstellungen zur Saugstärke vornehmen. eines jeden Menschen aus.

Ist der vivenso Wasserstaubsauger eingeschaltet, wirbelt das Wasser im Wassertank umher. Es ist also ständig in Bewegung. Die zugeführten Schmutz- und Staubpartikel verbinden sich direkt mit dem Wasser und werden von diesem nicht mehr abgegeben. Je stärker die Saugkraft eingestellt ist, umso höher wird das Wasser aufgewirbelt und umso effektiver nimmt dieses den Staub auf. Da der Wasserstaubsauger nicht über ein Gebläse für die Abluft verfügt, kommt es hier auch nicht zu einer Verwirbelung des Staubs im Raum, wie es bei herkömmlichen Geräten der Fall ist. Schon hier werden Allergiker maximal geschont. Ebenfalls perfekt für Allergiker ist der Umgang mit dem Wassertank. Dieser lässt sich mühelos vom Rest des Gerätes trennen und mittels Tragegriff transportieren. Das verunreinigte Wasser wird einfach über die Toilette oder das Waschbecken entsorgt. Auch damit kommen Allergiker nicht in Kontakt.

Vivenso Wasserstaubsauger:
Unsere Erfahrungen im Test-Video

In unserem Vivenso Wasserstaubsauger Test erfährst du das Wichtigeste, was du vor dem Kauf wissen solltest. 

Der vivenso Wasserstaubsauger eignet sich für die unterschiedlichsten Oberflächen. Sowohl Hartböden wie Laminat, Fliesen oder Parkett wie auch Teppichböden oder Polster von Möbeln und natürlich auch Matratzen profitieren von der Reinigung mit diesem Gerät. Insbesondere die effektive Säuberung von Matratzen stellt für viele Allergiker die größte Herausforderung im Alltag dar. Gerade hier tummeln sich die meisten Hausstaubmilben und führen vor allem über Nacht zu Symptomen wie einer verschlechterten Atmung. Das mindert die Qualität des Schlafes und wirkt sich massiv auf das Wohlbefinden

Die Vorteile des Vivenso Wasserstaubsaugers

Der Pro Aqua Staubsauger bringt nicht nur für allergiebelastete Menschen großartige Vorteile mit. Auch Nicht-Allergiker können sich über viele verschiedene Vorteile eines Wasserstaubsaugers freuen.

Ideal für Allergiker

Als Allergiker genießt man den Vorteil eines Staubsaugers mit Wassertank, da die Allergene direkt ins Wasser geleitet und dort gebunden werden. Die Luft im Zimmer wird mit dem Vivenso Wasserstaubsauger "gereinigt", was zu einer spürbaren Abnahme der allgemeinen Allergiesymptome beiträgt.

Nur 3l Wasserverbrauch

Pro Putzvorgang benötigt man etwa 3 Liter Wasser, die man bis zu der angezeigten Marke im Wassertank füllt. Dieses Wasser sammelt unmittelbar Schmutz und Staub und wird zum Schluss über die Toilette oder das Waschbecken entsorgt. Bei diesem Prozess wird keine direkte Berührung mit Allergenen hergestellt.

Verbessert das Raumklima

Der Vivenso Wasserstaubsauger ist auch als „Luftwäscher“ anwendbar, da er in der Lage ist, Keime, Gerüche, Staub und Schmutz direkt in das Wasser zu pressen und sie dort zu binden. Dadurch wird die Atmosphäre gefiltert und danach in einem frischeren Zustand (allergenfrei) zurückgegeben.

Stromsparend und Leistungsstark

Keine Folgekosten für Staubbeutel

Bis zu 10 Jahren Garantie

Großartige Reinigungsergebnisse

Diese Punkte sprechen eigentlich schon sehr gut für sich selbst. Der Wassertank des vivenso Wasserstaubsaugers ist so konzipiert, dass er mit 3 Litern Leitungswasser nicht zu groß und auch nicht zu schwer ist. Er lässt sich mit einem Tragegriff ganz einfach transportieren, was keine großen Umstände bereitet. Dennoch reichen diese 3 Liter Wasser aus, einen erheblichen Teil der Staub- und Schmutzpartikel eines Haushaltes zu binden. Das eignet sich auch hervorragend für Haushalte mit Tieren.

Da der Wasserstaubsauger komplett ohne Beutel auskommt, entstehen auch keine unschönen Gerüche mehr. Jeder kennt wahrscheinlich den ganz eigenen Geruch, den ein Staubsauger mit Beutel entwickelt. Das liegt einfach daran, dass der Beutel nicht nach jeder Reinigung gewechselt wird. Über mehrere Arbeitsgänge hinweg wird der Dreck im Beutel gesammelt. Und da arbeitet der bis zur Entsorgung vor sich hin. Unter Umständen kommt es hier sogar zu Schimmelbildung.

Ein weiterer Vorteil des beutellosen Pro Aqua Staubsaugers ist die Tatsache, dass kein Kauf von Beuteln mehr notwendig ist. Das unterstützt also nicht nur die Umwelt, sondern entlastet auch den Geldbeutel. Und es ist natürlich für Allergiker das non plus Ultra, da sie sich nicht mehr mit der geballten Ladung Allergene konfrontiert sehen.

Der vivenso Staubsauger verfügt über eine Einstellung, mit der sich „die Luft waschen“ lässt. Ist diese aktiviert, saugt der Staubsauger pro Sekunde um die 55 Liter Luft ein. So lässt sich ein durchschnittliches Wohnzimmer innerhalb von 20 Minuten „luftreinigen“. Der Wasserstaubsauger saugt also die Luft aus dem Zimmer ein, reinigt diese mithilfe des Leitungswassers und gibt sie frisch und sauber wieder an das Zimmer ab. Das Raumklima lässt sich so spürbar verbessern.

650 Watt Leistung bietet der vivenso Wasserstaubsaugers. Hier ein kleiner Überblick für diejenigen, die sich mit Wattzahlen nicht so gut auskennen. In nicht allzu ferner Vergangenheit hieß es: je höher die Wattzahl, desto besser die Saugleistung. Damals wurden Geräte mit 2000 oder sogar 3000 Watt verkauft. Heute weiß man, dass die Leistung nichts mit der Wattzahl zu tun hat. Da kommen ganz andere Faktoren ins Spiel. Seit 2017 dürfen Staubsauger laut der EU-Regelung zur Drosselung der Staubsaugerleistung nur noch bis maximal 900 Watt verbrauchen. Die meisten Modelle liegen im Bereich 800 – 900 Watt. Somit ist der Pro Aqua Wasserstaubsauger im Bereich der stromsparenden Modelle angesiedelt. Und eben doch sehr leistungsstark.

Affiliate-/Werbelink

Damit sich der Vivenso Wasserstaubsauger direkt von Beginn an überall professionell einsetzen lässt, kommt er mit vielen unterschiedlichen Zubehörteilen daher. Damit ist der Nutzer direkt auf alle Eventualitäten vorbereitet. Folgende Teile gehören zur Grundausstattung des Vivenso Komplettsets:

Vivenso Wasserstaubsauger Lieferumfang Grundgerät
Lieferumfang des Vivenso Wasserstaubsauger in der Grundausstattung

Weiterhin lässt sich der vivenso Wasserstaubsauger mit einer ganzen Menge an Sonderzubehör ausstatten. Dieses ist jedoch extra zu kaufen. Dazu gehören unter anderem folgende Teile:

Affiliate-/Werbelink

Der Aufbau des Pro Aqua Vivenso Wasserstaubsaugers

Der vivenso Staubsauger verfügt über vier Teile:

1. Der Motorkopf

Der Motorkopf ist das oberste Teil des vivenso Wasserstaubsaugers. Hier lässt sich die Leistung über einen Drehknopf stufenlos einstellen. Die Handhabung ist selbsterklärend und kinderleicht.

Pro-Aqua Vivenso Wasserstaubsauber 776
Im Motorkopf ist auf der Vorderseite auch das Bedienpanel angebracht

2. Der vivenso Separator

Der Separator hat die Aufgabe, das Wasser in Bewegung zu setzen. Er ist mit verschiedenen Lamellen ausgestattet, die unterschiedliche Funktionen übernehmen. Sie verringern zum einen den Widerstand des Separators im Wasser und schieben zum anderen das Wasser in den oberen Bereich. Die Luft wird somit im inneren des Wasserstaubsaugers gewaschen.

ProAqua Wasserstaubsauger

3. Der Wasserbehälter

Dank des Wasserbehälters braucht es für den vivenso Staubsauger keine Filtertüten, Feinstaubfilter, Hepa-Filter, Abluftfilter oder Motorfilter. Das Wasser nimmt sowohl Staub und Dreck wie auch Gerüche auf und bindet diese. Kommt der Staubsauger nicht zum Einsatz, lässt sich der Tragegriff des Wasserbehälters dazu nutzen, die sogenannte „Dry-Lock-Funktion“ zu aktivieren. Mithilfe dieser ist sichergestellt, dass das Gerät ordentlich trocknet und keinerlei Gerüche oder sogar Schimmel entstehen können.

Pro-Aqua Vivenso Wasserstaubsauber 857
Der Wasserbehälter lässt sich leicht aus dem Gerät nehmen. Das Schmutzwasser kann jetzt einfach im Haushaltsabfluss oder in der Toilette entsorgt werden.

4. Das Fahrgestell

Dank der integrierten Rollen an der Unterseite des Fahrgestells, lässt sich der vivenso Wasserstaubsauger flexibel, schnell und wendig im Raum umherschieben. So lassen sich alle Räume eines Haushaltes optimal reinigen. Auf dem Fahrgestell werden sowohl Wasserbehälter wie auch Motorkopf eingesteckt. Mit einer Kabellänge von 7 Metern lässt sich der Staubsauger in einem Bereich von 11 Metern nutzen.

Etwas ungewohnt ist sicherlich die Handhabung des Kabels, denn dieses lässt sich nur manuell aufwickeln. Das hat jedoch einen guten Grund. Damit will der Hersteller zusätzliches Gewicht durch eine automatische Kabelaufwicklung sparen. Diese würde den Wasserstaubsauger anders belasten, was ihn anfälliger für Stürze machen würde. Außerdem dürfen lauf Gesetz Kabel ab einer Länge von 5 Metern nicht mehr mit einem automatischen Einzug versehen werden, da sonst die Gefahr des Durchbrennens erhöht ist.

Pro-Aqua Vivenso Wasserstaubsauber 794
Das Fahrgestell ist leicht beweglich und wendig.

Der vivenso Wasserstaubsauger kann übrigens nicht nur trockenen Schmutz aufnehmen, sondern auch Flüssigkeiten. Passiert also mal ein Missgeschick, ist dieses mit der entsprechenden Düse schnell beseitigt. Dabei empfiehlt es sich jedoch, das Rohrsystem nach dem Nasssaugen ausreichend austrocknen zu lassen, da es sonst zu Verklebungen der Schmutzpartikel im Rohr kommt und dann wiederrum unschöne Gerüche entstehen können.

Erwähnenswert ist auch, dass der vivenso Staubsauger komplett in Deutschland hergestellt wird. Das Unternehmen vivenso hat seinen Sitz ins Ansbach/Bayern, produziert seine Geräte jedoch in Suhl/Thüringen.

Unser Fazit zum Pro Aqua Vivenso Staubsauger Test

5/5
Affiliate-/Werbelink

Die Anschaffung eines Wasserstaubsaugers mag auf den ersten Blick eine kostspielige Angelegenheit sein. Nicht jeder wird sich spontan zum Kauf eines vivenso Wasserstaubsaugers entscheiden können. Doch die zahlreichen Vorteile eines solchen Haushaltsgerätes überzeugen möglicherweise, auf einen Kauf hinzusparen oder sich zu einem bestimmten Anlass damit beschenken zu lassen. Die Bedienung des vivenso Wasserstaubsaugers ist intuitiv und somit äußerst einfach. 

Die Reichweite überzeugt dank des langen Kabels. Besonders für Allergiker sprechen die Merkmale des Staubsaugers mit Wasserbehälter für sich. 

Sie kommen bei keinem anderen Gerät weniger mit den Allergenen in Berührung und erfahren durch die starke Saugleistung gerade auf Polstern und Matratzen eine überzeugende Reinigung. Dank der breit gefächerten Grundausstattung haben die Käufer die Möglichkeit, den vivenso Wasserstaubsauger in jedem Bereich des Haushaltes anzuwenden. 

Mit den vielen weiteren Teilen an Sonderzubehör ist der Freude an einem sauberen Zuhause keine Grenze gesetzt. Der vivenso Wasserstaubsauger wird in Deutschland hergestellt, weshalb ein Kauf nicht nur ein lokales Unternehmen unterstützt, sondern auch dem Klima guttut. In unserem Vivenso Staubsauger Test konnte das Gerät überzeugen und erhält die Note „SEHR GUT“.

Momentan gibt leider keine speziellen Pro-Aqua Aktionsangebote

Affiliate-/Werbelink

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Hier gehen wir auf die wichtigsten Fragen ein, die oft entstehen. Wir geben unser Bestes, sie so gut wie möglich für dich zu beantworten.

Der Vivenso Staubsauger ist im offiziellen Onlineshop von Pro Aqua* erhältlich. Er ist ausgestattet mit einer innovativen Technologie, die es dir ermöglicht, Staub und Schmutz in nur wenigen Sekunden zu beseitigen. Wenn du dir mit dem Kauf noch unsicher bist, lese dir unseren Test zum Vivenso durch.

Die UVP des Pro-Aqua Vivenso Staubsaugers liegt bei 849 Euro. Er zeichnet sich somit durch ein überragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Vergleichbare Geräte liegen im Preis teils deutlich darüber. Auf unserer Website findest du zudem aktuelle Aktionen und Rabattcoupons.

Wasserstaubsauger werden mit Wasser betrieben, sodass sie den Staub besser binden und entfernen können. Zudem schont der Vivenso Staubsauger deinen Geldbeutel, da der regelmäßige Kauf von Staubsaugerbeuteln entfällt. Alles in allem ist ein Wasserstaubsauger die beste Wahl für saubere und hygienische Umgebung, insbesondere für Allergiker.

Robert Mandel
Robert Mandel

Robert ist ein begeisterter Hobbykoch und unser Experte für alle Fragen und Themen rund um die Küche. Mit seiner Expertise hilft er Ihnen gerne bei der Auswahl der richtigen Küchengeräte. Ein weiterer Fokus liegt im Bereich Haus & Garten. Zudem ist er ein wahrer Experte für Camping.

Mehr zum Thema

Haus & Garten

Wohnen & Leben

Bildquellen: Titelbild © haushalts-blog.de | Produktbilder © Amazon-API

Haushalts-Blog
Logo