Verbraucherhinweis: Auf unserer Website befinden sich Affiliate-/Werbelinks, welche durch einen Stern *, einen Einkaufswagen 🛒 oder das Amazon Symbol gekennzeichnet sind.
Haushalts-Blog
  • Küche & Co
  • Wohnen & Leben
  • Haus & Garten
  • Haushaltstipps
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Testberichte
    • Magazin
No Result
View All Result
Haushalts-Blog
  • Küche & Co
  • Wohnen & Leben
  • Haus & Garten
  • Haushaltstipps
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Testberichte
    • Magazin
No Result
View All Result
Haushalts-Blog
No Result
View All Result
Home Wohnen & Leben

Wie der Airvenue Luftwäscher Ihr Raumklima verbessert und erfrischt

Susan Kostecki von Susan Kostecki
8. Dezember 2022 - Aktualisiert: 19. September 2024
in Wohnen & Leben

Airvenue Luftwäscher Luftreiniger

Ganz gleich wo – in der Regel halten sich Menschen in geschlossenen Räumen auf. Zuhause, im Büro, beim Friseur, beim Bäcker oder beim Einkaufen. Nicht überall sind vorteilhafte Technologien installiert, die dafür sorgen, dass die Luft sauber und somit auch gesund ist. Vor allem in den Herbst- und Wintermonaten tummeln sich in Räumen die unterschiedlichsten Krankheitserreger und die Gefahr einer möglichen Ansteckung steigt. 

Doch nicht nur Viren und Bakterien befinden sich in der Luft, die wir überall und zu jedem Zeitpunkt einatmen. Auch Feinstaub, Schimmelsporen und Pollen machen uns zu schaffen. Vor allem Menschen, deren Immunsystem diese kleinsten Teilchen als Bedrohung sehen, leiden darunter. Hausstaubmilben, Pollen, Abgase, industrielle Kleinstteile und viele andere Erreger sorgen für allergische Reaktionen bei Allergikern. 

Was im Freien der Regen übernimmt – nämlich die Reinigung der Luft – übernimmt in geschlossenen Räumen der airvenue Luftreiniger von Pro-Aqua. Er ist kinderleicht zu handhaben und wirkt sich in vielfältiger Form auf die Gesundheit und das Wohlbefinden aus.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Wie funktioniert der vivenso airvenue?
  • 2 Die Vorteile des vivenso airvenue
  • 3 Der Aufbau des vivenso airvenue
  • 4 Fazit

Wie funktioniert der vivenso airvenue?

Das Funktionsprinzip eines Lufterfrischers ist relativ einfach erklärt. Verschmutzte Raumluft wird angesaugt, im klaren Wasser gereinigt und sauber wieder an den Raum zurückgegeben. Es findet ein kompletter Austausch der Umgebungsluft statt. Grundsätzlich ist der Vorgang in etwa mit einem Staubsauger vergleichbar, nur dass hier nicht der Boden sondern die Luft gereinigt wird.

In einem Glasbehälter befinden sich 2 Liter klares Leitungswasser. Je nach ausgewählter Spitze zur Wasserverteilung wird das Wasser im vivenso airvenue unterschiedlich stark aufgewirbelt. Durch diese Verwirbelung nimmt die Flüssigkeit die Partikel aus der Luft auf und bindet diese zuverlässig. Das bedeutet, dass einmal aufgenommene Staub- oder Schmutzpartikel nicht mehr nach außen dringen. Auch Schimmelsporen, Bakterien, Viren und kleinste Bestandteile von Pilzen lassen sich so erfolgreich aus der Luft ziehen.

Airvenue von Pro-Aqua

Die Intensität des Lüfters, welcher die gereinigte Luft wieder an den Raum zurückgibt, lässt sich dabei regulieren. Drei Stufen stehen dem Anwender zur Verfügung. Niedrig, mittel und hoch. Je nachdem, welche Stärke ausgewählt ist, wird die Raumluft langsamer oder schneller gereinigt.

Der vivenso airvenue Luftreiniger lässt sich über eine intuitiv zu bedienende Bedieneinheit regeln. Hier lässt er sich an- und ausschalten, in seiner Stärke manuell verstellen und bietet sogar eine Funktion für den nächtlichen Betrieb. Dann ist er besonders leise, um so den erholsamen Schlaf nicht zu stören. Integriertes LED-Licht verströmt eine besonders wohltuende Atmosphäre. Das Licht kann dabei seine Farbe 12 Mal wechseln oder stetig in einer festgelegten Farbe leuchten. Weiterhin verfügt die Bedieneinheit über eine Anzeige der Raumtemperatur. So hat der Anwender diese jederzeit im Blick. Soll der vivenso airvenue zu bestimmten Zeiten aktiv sein, lässt sich das mit der Einstellung der integrierten Zeitschaltuhr leicht umsetzen. Ein Zeitfenster von 1 – 9 h lässt sich dabei festlegen.

Dank der praktischen Größe und dem modernen Design lässt sich der vivenso airvenue von Pro-Aqua in jede Einrichtung integrieren. Ganz gleich ob in einem modern eingerichteten Zuhause oder einem rustikal eingerichteten Laden. Der Luftverbesserer nimmt wenig Platz weg und findet auch auf dem kleinsten Regal einen Platz.

Die Vorteile des vivenso airvenue

Der vivenso airvenue überzeugt vordergründig viele Allergiker mit seinen zahlreichen Vorteilen. Doch auch Menschen, die nicht mit allergischen Reaktion wie tränenden, juckenden Augen, Niesen und trockenem Hals reagieren, profitieren von den Vorteilen.

  • Er braucht nur 2 Liter Leitungswasser
  • Er reduziert Gerüche und Keime
  • Er versorgt die Raumluft mit angenehmer Feuchtigkeit
  • Er lässt sich kinderleicht bedienen
  • Er ist sehr leicht im Gewicht
  • Mit verschiedenen Ölen lässt sich die Raumluft aromatisieren
  • Verschiedenes Sonderzubehör maximiert den Nutzen des Lufterfrischers

Der Lufterfrischer vivenso airvenue von Pro-Aqua besteht aus folgenden Teilen:

  • Glasbehälter
  • Bedieneinheit
  • Filterring
  • Diffusor
  • Wasserverteiler
  • Fuß
  • Netzteil

Um die Wirkung des Lufterfrischers zu maximieren, lässt er sich mit folgendem Sonderzubehör kombinieren:

  • Duftöle – Mit Düften wie Zitrone, Orange oder Eukalyptus lässt sich die gereinigte Raumluft individuell aromatisieren
  • Reinigungstuch – Mit einem hochwertigen Tuch aus Mikrofaser glänzt der airvenue jederzeit streifenfrei wie neu
  • PRO-AQUA ECO CleanAir – Diese Flüssigkeit ist ein Mittel zur Desinfektion und wirkt effizient gegen Bakterien und Gerüche. Es wird dem Wasser zugeführt und kommt ohne chemische Stoffe aus.

Sparen Sie beim Kauf eines Airvenues mit dem Rabattcode „V162684“

Der Aufbau des vivenso airvenue

Der vivenso airvenue verfügt über sieben Bestandteile:

  • Der Glasbehälter
    Der Glasbehälter lässt sich mit 2 Litern Leitungswasser befüllen. Eine Linie zeigt an, bis wohin das Wasser maximal eingefüllt werden sollte. Auch der Mindestwasserstand ist markiert. Weniger Wasser sollte sich nicht im Glasbehälter befinden, da sonst die Leistung eingeschränkt ist. Das Wasser sollte nach Möglichkeit täglich gewechselt werden, damit sich keine Ablagerungen am Glas bilden können und alle Schmutzpartikel zuverlässig entsorgt werden. Der Glasbehälter ist sehr leicht im Eigengewicht und lässt sich kinderleicht befüllen und wiedereinsetzen.
  • Die Bedieneinheit
    Die Bedieneinheit bildet den oberen Abschluss des vivenso airvenue. Über ein Display lassen sich alle gewünschten Einstellungen vornehmen. Hier befindet sich der Ein- und Ausschalttaster, die Regelung für die Stärke des Gebläses, Einstellungsmöglichkeiten für das LED-Licht, eine Temperaturanzeige, der Nachtmodus und die Zeitschaltuhr. Sie ist intuitiv zu bedienen und stellt auch für Technikunerfahrene keine Herausforderung dar.
  • Der Filterring
    Dieser stellt die Verbindungsstelle zwischen der Bedieneinheit und dem darunterliegenden Glasbehälter dar. Der Filterring sorgt dafür, dass beides sicher miteinander verbunden ist. Er lässt sich ganz einfach per Hand oder auch in der Spülmaschine reinigen.
  • Der Diffusor
    Der Diffusor sorgt dafür, dass die LED-Farben den gewünschten harmonischen Effekt erzeugen. Auch ist er dafür verantwortlich, die Wassertropfen an die innere Seite des Glasbehälters abzuleiten. Er lässt sich ganz einfach in der Spülmaschine reinigen.
  • Der Wasserverteiler mit zwei Spitzen
    Die Aufgabe des Wasserverteilers ist es, das im Glasbehälter befindliche Wasser aufzuwirbeln. Es ist eine kleinere und eine größere Spitze im Standartset vorhanden. Je nachdem, welche Spitze aufgesteckt ist, wird das Wasser schwach oder stark verwirbelt. Durch das einfache Stecksystem kann der Anwender hier nichts verkehrt machen.
  • Der Fuß mit Gummiauflage
    Damit der Fuß auf Möbeln und anderen Oberflächen keine Kratzer oder sonstige Spuren hinterlässt, ist er mit einem Gummiring versehen. Auch der stabile Halt des Gerätes ist dank des Rings aus Gummi gegeben. So lässt sich der vivenso airvenue überall platzieren, ohne Gefahr zu laufen umzukippen.
  • Das Netzteil
    Der Lufterfrischer wird mit einem Netzteil betrieben. Erst wenn das Gerät vollständig zusammengebaut und mit Wasser befüllt ist, sollte dies in Betrieb genommen werden. Ist das Netzteil mit dem Stromkreislauf verbunden und der vivenso airvenue wird ohne Wasserfüllung in Betrieb genommen, kann es zu irreparablen Schäden kommen.

In immer mehr Geschäften ist der vivenso airvenue zu finden, was zu einem sauberen Raumklima an Orten beiträgt, die von vielen Menschen in kurzer Zeit frequentiert werden. Der vivenso airvenue ist ein in Deutschland hergestelltes Produkt und überzeugt mit einem modernen, flexibel einsetzbaren Design. Die Produktion findet im Herzen Deutschlands in Suhl/Thüringen statt. Der Hauptsitz des Unternehmens Pro-Aqua ist in Ansbach/Bayern, von wo aus der Vertrieb stattfindet.

Fazit

Wer sich Gedanken um die Raumluft in seinem Zuhause, seinem Büro oder weiteren Räumlichkeiten macht, findet im vivenso airvenue ein zuverlässiges Gerät zur Luftreinigung. Es zieht die verschmutzte Raumluft an, filtert diese im Wasser und gibt anschließend gereinigte, gesunde, frische Luft an den Raum wieder ab. Der Effekt auf die Raumluft ist unmittelbar zu spüren. 

Mit verschiedenen aromatischen Ölen lässt sich das Erlebnis noch perfektionieren. Die Bedienung findet intuitiv statt und ist für jeden Menschen jeder Altersstufe einfach nachzuvollziehen. Auch der Zusammenbau des Geräts und die Reinigung der einzelnen Teile stellt keine große Herausforderung dar. Als Minuspunkt lässt sich einzig der ausschließliche Betrieb mit Netzteil aufführen. 

So sollte immer eine Anbindung ans Stromnetz in der Nähe vorhanden sein. Eine Lösung mit Akku würde die Entscheidungsfreiheit zum Standort des vivenso airvenue maximieren. Preislich liegt der Luftreiniger im unteren Hunderterbereich, sodass ein spontaner Kauf, das kurzfristige daraufhin sparen oder sich beschenken lassen im Bereich des Möglichen liegen.

Sparen Sie beim Kauf eines Airvenues mit dem Rabattcode „V162684“

Susan Kostecki

Susan Kostecki

Susan ist eine unverzichtbare Stütze des Haushalts-Blogs. Mit ihrer Erfahrung und Leidenschaft teilt sie wertvolle Tipps rund um Haus, Garten und Alltagshilfen, die den Haushalt effizienter gestalten.

Nächster Beitrag
Vintage Einrichtung

Vintage Einrichtung - so richtest du dich perfekt im Vintage Stil ein

-ANZEIGE-

Empfehlungen

Tiefensaubere Polster und Matratzen mit der vivenso Pro-Aqua Elektrodüse ESB

Vivenso Staubsauger mit Wasserfilter im Test

5. Juli 2023 - Aktualisiert: 13. Dezember 2024

Cecotec Windroid 980 Fensterputzroboter [Test]

17. Juni 2021 - Aktualisiert: 19. September 2024
Lebensmittel einkochen

Einkochen: Lebensmittel durch Einwecken haltbar machen

23. Juni 2021 - Aktualisiert: 19. September 2024

Wertsteigerung der Immobilie durch Sauberkeit und Hygiene

4. September 2021 - Aktualisiert: 19. September 2024
Lasagne schichten: Der perfekte Aufbau Schritt für Schritt

Lasagne schichten: Der perfekte Aufbau Schritt für Schritt

12. Februar 2025
greevi Bewässerungssystem im Test

Der Kräuterheld in meiner Küche – der Kräutertopf mit Bewässerung von greevi im Test

28. November 2024
Speisekammer organisieren

Speisekammer organisieren: Tipps für mehr Ordnung

12. November 2024
Lammfell waschen

Lammfell waschen – die besten Methoden im Überblick

12. November 2024
Haushalts-Blog.de

Der Haushalts-Blog bietet umfassende Ratgeber und hilfreiche Tipps zu Themen rund um Haus, Garten, Küche und Gesundheit. Mit Anleitungen und Kaufempfehlungen unterstützt er den Alltag und hilft, Aufgaben effizient zu bewältigen und das Zuhause zu verschönern.
Read more »

Neueste Beiträge

  • Lasagne schichten: Der perfekte Aufbau Schritt für Schritt
  • Der Kräuterheld in meiner Küche – der Kräutertopf mit Bewässerung von greevi im Test
  • Speisekammer organisieren: Tipps für mehr Ordnung
  • Lammfell waschen – die besten Methoden im Überblick
  • Schneidebrett reinigen – für eine keimfreie Lebensmittelverarbeitung

Kategorien

  • Allgemein
  • Gesundheit & Ernährung
  • Haus & Garten
  • Haushaltstipps
  • Küche & Co.
  • Magazin
  • Putzen & Waschen
  • Testberichte
  • Wohnen & Leben

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum

© 2018-2024 Haushalts-Blog.de

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Küche & Co
  • Wohnen & Leben
  • Haus & Garten
  • Haushaltstipps
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Testberichte
    • Magazin

© 2018-2024 Haushalts-Blog.de