Verbraucherhinweis: Auf unserer Website befinden sich Affiliate-/Werbelinks, welche durch einen Stern *, einen Einkaufswagen 🛒 oder das Amazon Symbol gekennzeichnet sind.
Haushalts-Blog
  • Küche & Co
  • Wohnen & Leben
  • Haus & Garten
  • Haushaltstipps
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Testberichte
    • Magazin
No Result
View All Result
Haushalts-Blog
  • Küche & Co
  • Wohnen & Leben
  • Haus & Garten
  • Haushaltstipps
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Testberichte
    • Magazin
No Result
View All Result
Haushalts-Blog
No Result
View All Result
Home Haus & Garten

Im Test – der Rainpoint Bewässerungscomputer

Robert Mandel von Robert Mandel
30. November 2022 - Aktualisiert: 19. September 2024
in Haus & Garten
Rainpoint Bewässerungscomputer

[Text enthält Werbung] Du möchtest deinen Rasen im Sommer bequem mit Wasser versorgen, um den Gräsern einen optimalen Wuchs zu ermöglichen? Dann ist das Rainpoint Bewässerungssystem eine sehr gute Lösung für Dich! Hier unser Bericht.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Der nächste Sommer kann für den Rasen kommen
  • 2 Die Installation und Integration der Komponenten
  • 3 Komfort auf ganzer Linie – bewässern mit dem Handy oder per Sprachsteuerung
  • 4 Unser Fazit zum Rainpoint Bewässerungscomputer

Der nächste Sommer kann für den Rasen kommen

Das Rainpoint Rasenbewässerungssystem ist das perfekte Werkzeug für alle, die ihr Grün ganzjährig bewässern möchten. Mit dem Computer kannst Du die Bewässerungsanlage über eine Software steuern, die es Dir ermöglicht, dein Grün ganz einfach zu managen. Der Bewässerungscomputer ist mit den neusten Technologien ausgestattet und arbeitet mit der 2,4 Ghz-Frequenz Band. Dadurch kann die Bewässerungsanlage nah an den Gebäuden angebracht werden und dennoch flexibel genutzt werden. Gesteuert wird das Ganze über eine App.

Die Installation und Integration der Komponenten

Die App ist kostenlos in den Play und Appstores erhältlich. Nach der Installation und dem Anlegen eines Benutzerkontos kann ich direkt die Einzelkomponenten in die App integrieren. Gestartet wird mit dem Wifi-Hub. Dieses Hub ist die Schaltzentrale zum Router im Heimnetzwerk. Ausgestattet ist das Hub mit einer zusätzlichen Steckdose für Strom. So erhalte ich eine Nebenfunktion, die mit dem eigentlichen Regenbewässerungsset nichts zu tun hat. Aber über die App kann ich die Steckdose auch fernsteuern, zum Beispiel im Winter für die Weihnachtsbaumbeleuchtung. Leider nur im Innenraum anwendbar, da es nicht wasserdicht ist.

Ganz anders sieht das beim Wifi-Timer aus. Als Stromversorgung dienen hier 4x AA-Batterien. Der Timer ist die Schaltzentrale. Hier wird festgelegt, wann und wieviel Wasser durchlaufen soll oder nicht. Er wird direkt mit einem Wasserhahn verbunden, idealerweise einem Außenwasserhahn. Er ist geschützt gegen Nässe und Sonneneinstrahlung, der angegebene Betriebsbereich liegt zwischen 3-50 Grad Celsius. Im Winter sollte das Gerät vom Außenwasserhahn abgebaut werden. Zum Einbinden des Timers in die App brauche ich nur den Verbindungsknopf auf der Vorderseite des Geräts länger drücken und den Anweisungen auf der App folgen. Die Einrichtung aller beider Komponenten, Hub und Timer hat nicht einmal 5 Minuten gedauert. Das System ist sehr einfach in der Installation.

Komfort auf ganzer Linie – bewässern mit dem Handy oder per Sprachsteuerung

Ist alles in die App integriert, kann der Timer mit dem Außenwasserhahn verbunden werden. Bedient wird das Bewässerungssystem smart – das heißt die Schaltzentrale ist die App auf meinem Handy. Sprachgesteuert über Amazon Alexa oder Google Assistant ist ebenfalls möglich. Ich kann das Wasser manuell starten lassen. Idealerweise sollte man vorher die manuelle Zeit vorwählen, so schaltet der Timer auch den Wasserzufluss problemlos nach der gewählten Zeit ab. 

Komfortabler geht es natürlich über einen Wasserplan. Hier bestimme ich die Tage und Uhrzeiten, wann das System starten und enden soll. Idealerweise wässert man seinen Rasen in den Morgenstunden, dann wenn der Boden nicht mehr so erwärmt ist. Außerdem reduziert das die Anfälligkeit auf Rasenkrankheiten.

Unser Fazit zum Rainpoint Bewässerungscomputer

Leider konnten wir das System nicht im Sommer testen. Der optionale Feuchtigkeitssensor würde bei dem Regen der letzten Tage in Schleswig-Holstein nur das System zum stoppen bringen. Aber die Integration der Komponenten in das System war sehr fix vollzogen. Die App macht einen sehr aufgeräumten Eindruck. Wer einen preisgünstigen Bewässerungscomputer mit vielen Funktion sucht, ist mit dem Rainpoint auf jeden Fall gut bedient!

RAINPOINT Bewässerungscomputer WiFi 2,4 GHz, Intelligenter Garten Bewässerungsuhr mit App/Sprachsteuerung, Wasserdicht Automatische Gartenbewässerung für Garten Gewächshaus Landwirtschaft
RAINPOINT Bewässerungscomputer WiFi 2,4 GHz, Intelligenter Garten Bewässerungsuhr mit App/Sprachsteuerung, Wasserdicht Automatische Gartenbewässerung für Garten Gewächshaus Landwirtschaft
  • 🏡[Einfache Programmierung über APP]: Wenn die Bewässerungscomputer mit wlan (nur 2.4Ghz WiFi) verbunden ist, können Sie sie einfach programmieren und Ihren Bewässerungsplan über die RainPoint App (Android, iOS) von überall und jederzeit verwalten. Sie müssen sich keine Sorgen mehr um die Bewässerung der Pflanzen machen, wenn Sie nicht zu Hause sind.
  • 🌦 [Intelligente Bewässerungs- und Regenverzögerung]: Dieser Bewässerungscomputer hat einen Wettersensor und kann mit dem Rainpoint Wifi Bodensensor (nicht im Lieferumfang enthalten) verbunden werden. Er prüft die lokalen Wettervorhersagen und die Bodenfeuchtigkeit und passt dann den Bewässerungszeitplan an oder startet die Regenverzögerung automatisch, wie Sie es einstellen.
  • 📅 [3 individuelle Bewässerungsprogramme]: Die Rainpoint Wifi Bewässerungsuhr verfügt über 3 separate Bewässerungsprogramme, d.h. sie hat 3 verschiedene Startzeiten pro Tag mit individueller Bewässerungshäufigkeit und -dauer. So können Sie entscheiden, ob Sie zu festen Zeiten morgens, mittags und abends bewässern möchten.
  • 💦 [2 Bewässerungsmodi, Verfolgen und sparen Sie Wasser]: Dieser wlan Bewässerungscomputer hat einen eingebauten Wasserdurchflussmesser und verfügt über 2 Bewässerungsmodi: Bewässerung & Nebel, die den Wasserfluss während der Verwendung aufzeichnet und bietet mehr wissenschaftliche Bewässerungseinstellungen, um Wasser zu sparen.
  • 🏡 [Co-Management mit der Familie]: Die Rainpoint Wifi Bewässerungscomputer ermöglicht es Ihnen, Familienmitglieder hinzuzufügen und das Bewässerungsmanagement zu Hause zu teilen. Genießen Sie die Zeit, um den Garten mit Ihrer Familie zu verwalten. Machen Sie sich keine Sorgen mehr über wiederholte Bewässerung.
Buy on Amazon

Letzte Aktualisierung der Preise am 12.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Robert Mandel

Robert Mandel

Als leidenschaftlicher Haushaltsexperte teile ich auf meinem Blog praktische Tipps und Tricks rund um Küche, Haus und Garten. Mein Ziel ist es, dir zu helfen, deinen Alltag effizienter zu gestalten.

Nächster Beitrag

Wie der Airvenue Luftwäscher Ihr Raumklima verbessert und erfrischt

-ANZEIGE-

Empfehlungen

Tiefensaubere Polster und Matratzen mit der vivenso Pro-Aqua Elektrodüse ESB

Vivenso Staubsauger mit Wasserfilter im Test

5. Juli 2023 - Aktualisiert: 13. Dezember 2024

Cecotec Windroid 980 Fensterputzroboter [Test]

17. Juni 2021 - Aktualisiert: 19. September 2024
Lebensmittel einkochen

Einkochen: Lebensmittel durch Einwecken haltbar machen

23. Juni 2021 - Aktualisiert: 19. September 2024

Wertsteigerung der Immobilie durch Sauberkeit und Hygiene

4. September 2021 - Aktualisiert: 19. September 2024
Lasagne schichten: Der perfekte Aufbau Schritt für Schritt

Lasagne schichten: Der perfekte Aufbau Schritt für Schritt

12. Februar 2025
greevi Bewässerungssystem im Test

Der Kräuterheld in meiner Küche – der Kräutertopf mit Bewässerung von greevi im Test

28. November 2024
Speisekammer organisieren

Speisekammer organisieren: Tipps für mehr Ordnung

12. November 2024
Lammfell waschen

Lammfell waschen – die besten Methoden im Überblick

12. November 2024
Haushalts-Blog.de

Der Haushalts-Blog bietet umfassende Ratgeber und hilfreiche Tipps zu Themen rund um Haus, Garten, Küche und Gesundheit. Mit Anleitungen und Kaufempfehlungen unterstützt er den Alltag und hilft, Aufgaben effizient zu bewältigen und das Zuhause zu verschönern.
Read more »

Neueste Beiträge

  • Lasagne schichten: Der perfekte Aufbau Schritt für Schritt
  • Der Kräuterheld in meiner Küche – der Kräutertopf mit Bewässerung von greevi im Test
  • Speisekammer organisieren: Tipps für mehr Ordnung
  • Lammfell waschen – die besten Methoden im Überblick
  • Schneidebrett reinigen – für eine keimfreie Lebensmittelverarbeitung

Kategorien

  • Allgemein
  • Gesundheit & Ernährung
  • Haus & Garten
  • Haushaltstipps
  • Küche & Co.
  • Magazin
  • Putzen & Waschen
  • Testberichte
  • Wohnen & Leben

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum

© 2018-2024 Haushalts-Blog.de

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Küche & Co
  • Wohnen & Leben
  • Haus & Garten
  • Haushaltstipps
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Testberichte
    • Magazin

© 2018-2024 Haushalts-Blog.de