Dein Klettverschluss haftet nicht mehr richtig und muss gereinigt werden? Wir zeigen dir wir einfach du den Klettverschluss reinigen kannst!
Klettverschlüsse gibt es heutzutage an vielen Kleidungsstücken, auch an Schuhen oder Taschen. Wenn die Klettverschlüsse jedoch verschmutzt sind, schließen diese nicht mehr gut. Meistens haben sich auf beiden Seiten Fussel oder anderer Dreck festgesetzt. Das ist aber noch lange kein Grund das Kleidungsstück oder das Klettband auszutauschen! Die folgenden Möglichkeiten haben sich in der Praxis bewährt.
1. Klettverschluss reinigen mit einer Fusselrolle
Sollte sich in deinem Klettband hauptsächlich grober Schmutz angesammelt haben, dann versuche es mit einer Fusselrolle. Rolle mit der Klebefläche der Fusselrolle auf beiden Seiten des Klettverschluss mehrfach hin und her. Mit leichtem Druck kannst du spielend den groben Schmutz entfernen.
2. Klettverschluss mit Klebeband reinigen
Wenn du keine Fusselrolle für die Klettband Reinigung hast, dann greife auf ein starkes Klebeband zurück. Dabei bietet es sich an, auf ein stark klebendes Gewebeband zurückzugreifen. Mit der klebrigen Seite des Klebebands kannst du jetzt die Rückstände aus dem Klettverschluss entfernen.
3. Klettverschluss Reinigungsbürste
Die einfachste Möglichkeit ist die Klettverschluss Reinigungsbürste . Leider findet man diese nur sehr selten in Geschäften, daher ist meist eine Onlinebestellung nötig. Die langen und harten Metallborsten der Bürste entfernen mit ihren kleinen Widerhaken problemlos Dreck und Schmutz.
Der letzte Feinschliff für den Klettverschluss
Sollte anschließend noch immer festsitzender Schmutz vorhanden sein, geht es an die Feinarbeit. Mit einer spitzen Pinzette oder einer dünnen Nadel kannst du die Reste aus dem Klett entfernen. Einige schwören beim Klettverschluss reinigen auf eine Zahnbürste. Diese sollte möglichst harte Borsten besitzen.
Haushalts-Tipps
Kinderzimmer
Letzte Aktualisierung der Preise am 28.09.2023 um 12:59 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API