Verbraucherhinweis: Auf unserer Website befinden sich Affiliate-/Werbelinks, welche durch einen Stern *, einen Einkaufswagen 🛒 oder das Amazon Symbol gekennzeichnet sind.
Haushalts-Blog
  • Küche & Co
  • Wohnen & Leben
  • Haus & Garten
  • Haushaltstipps
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Testberichte
    • Magazin
No Result
View All Result
Haushalts-Blog
  • Küche & Co
  • Wohnen & Leben
  • Haus & Garten
  • Haushaltstipps
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Testberichte
    • Magazin
No Result
View All Result
Haushalts-Blog
No Result
View All Result
Home Haushaltstipps

CD-Hüllen entsorgen: Wohin mit Kunststoff, Pappe oder Metall?

Robert Mandel von Robert Mandel
14. Februar 2023 - Aktualisiert: 19. September 2024
in Haushaltstipps
CD Hüllen entsorgen

Du gehst mit der Zeit und streamst Deine Musik? Löst Du Deine analoge CD-Sammlung auf, trennst Du den Müll. Wo kannst Du die CD-Hüllen entsorgen, wo die CDs? Letztere wirfst Du in die Wertstofftonne oder bringst sie zum Wertstoffhof. Und die übrig gebliebenen CD-Hüllen? Eine pauschale Antwort gibt es nicht, denn sie bestehen aus unterschiedlichen Materialien.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Wohin mit den CD-Hüllen aus Kunststoff?
  • 2 Wo kannst Du kunststofffreie CD-Hüllen entsorgen?
  • 3 Wie beseitigst Du CD-Hüllen aus Metall?
  • 4 Solltest Du intakte CD-Hüllen entsorgen?

Wohin mit den CD-Hüllen aus Kunststoff?

Die Mehrzahl der CD-Hüllen besteht aus recycelbaren Kunststoffen. Diese bringst Du zum Wertstoffhof. Allerdings lohnt sich dieser Weg nur, wenn Du ihn für mehrere Hüllen einschlägst.

Suchst Du nach einer Möglichkeit, eine einzige CD-Hülle zu beseitigen, bieten sich der Gelbe Sack oder die Gelbe Tonne an. Dass sich kein „Grüner Punkt“ auf der Hülle befindet, ist unerheblich. Grundsätzlich gehören Verkaufs- oder Serviceverpackungen in die Gelbe Tonne. Handelt es sich bei der CD-Hülle um eine Verkaufsverpackung, besteht diese überwiegend aus einem weichen synthetischen Material, etwa aus Silikon.

Dient die Kunststoffhülle als dauerhafter Aufbewahrungsort Deiner CD, heißt sie Jewelcase. Die Bezeichnung steht für die klassische Klapphülle. Unter bestimmten Bedingungen kannst Du zu Hause auch diese CD-Hüllen entsorgen.

Zahlreiche Gemeinden recyceln auch Wertstoffe, die keine Verkaufsverpackungen sind, über den Gelben Sack. Achte darauf, ob Du den Hinweis „Wertstoff plus“ findest. Steht dieser auf den Gelben Säcken, darfst Du darin stoffgleiche Nicht-Verpackungen entsorgen. Dazu gehören Spielzeuge, Kunststoffschüsseln oder Deine CD-Hülle.

Die dritte Option, CD-Hüllen zu entsorgen, besteht in der Restmülltonne. Wirfst Du die Kunststoffverpackung hinein, nimmst Du in Kauf, dass sie für den Recyclingkreislauf verloren ist.

Wo kannst Du kunststofffreie CD-Hüllen entsorgen?

Besteht eine CD-Hülle aus Pappe, gehört sie ins Altpapier. Prüfe im Vorfeld, ob sich auf der Verpackung Kunststoff- oder Metallapplikationen oder blinkende Lämpchen befinden. Sofern das der Fall ist, versuche die Materialien voneinander zu trennen. Neben der CD-Hülle beseitigst Du auch die eingelegten CD-Cover aus Papier sowie Booklets in der Papiertonne.

Wie beseitigst Du CD-Hüllen aus Metall?

Seltener finden sich in den Haushalten CD-Hüllen aus Metall. Besitzt Du davon mehrere, bringst Du sie zum Wertstoffhof. Aus ökologischer Sicht rechnet sich ein langer Fahrtweg nicht für eine einzige Hülle. Daher ergibt es Sinn, mehrere Metallabfälle zu sammeln, bevor Du sie zum Recyclinghof bringst.

Solltest Du intakte CD-Hüllen entsorgen?

Ist die CD-Hülle defekt, steht es außer Frage, dass Du sie entsorgst. Eine funktionsfähige Hülle ist dafür zu schade. Beispielsweise nutzt Du sie, um andere CDs oder DVDs darin zu verstauen.

Die Alternative, denn Upcycling ist Trend: Gestalte die CD-Hüllen zum außergewöhnlichen Stiftbecher, zum Übertopf oder zum Windlicht um. Dazu klebst Du sie mit der Heißklebepistole zusammen.

Robert Mandel

Robert Mandel

Als leidenschaftlicher Haushaltsexperte teile ich auf meinem Blog praktische Tipps und Tricks rund um Küche, Haus und Garten. Mein Ziel ist es, dir zu helfen, deinen Alltag effizienter zu gestalten.

Nächster Beitrag
Silberkette reinigen

Silberkette reinigen: 13 Tipps, wie Du Silberschmuck zum Glänzen bringst

-ANZEIGE-

Empfehlungen

Tiefensaubere Polster und Matratzen mit der vivenso Pro-Aqua Elektrodüse ESB

Vivenso Staubsauger mit Wasserfilter im Test

5. Juli 2023 - Aktualisiert: 13. Dezember 2024

Cecotec Windroid 980 Fensterputzroboter [Test]

17. Juni 2021 - Aktualisiert: 19. September 2024
Lebensmittel einkochen

Einkochen: Lebensmittel durch Einwecken haltbar machen

23. Juni 2021 - Aktualisiert: 19. September 2024

Wertsteigerung der Immobilie durch Sauberkeit und Hygiene

4. September 2021 - Aktualisiert: 19. September 2024
Lasagne schichten: Der perfekte Aufbau Schritt für Schritt

Lasagne schichten: Der perfekte Aufbau Schritt für Schritt

12. Februar 2025
greevi Bewässerungssystem im Test

Der Kräuterheld in meiner Küche – der Kräutertopf mit Bewässerung von greevi im Test

28. November 2024
Speisekammer organisieren

Speisekammer organisieren: Tipps für mehr Ordnung

12. November 2024
Lammfell waschen

Lammfell waschen – die besten Methoden im Überblick

12. November 2024
Haushalts-Blog.de

Der Haushalts-Blog bietet umfassende Ratgeber und hilfreiche Tipps zu Themen rund um Haus, Garten, Küche und Gesundheit. Mit Anleitungen und Kaufempfehlungen unterstützt er den Alltag und hilft, Aufgaben effizient zu bewältigen und das Zuhause zu verschönern.
Read more »

Neueste Beiträge

  • Lasagne schichten: Der perfekte Aufbau Schritt für Schritt
  • Der Kräuterheld in meiner Küche – der Kräutertopf mit Bewässerung von greevi im Test
  • Speisekammer organisieren: Tipps für mehr Ordnung
  • Lammfell waschen – die besten Methoden im Überblick
  • Schneidebrett reinigen – für eine keimfreie Lebensmittelverarbeitung

Kategorien

  • Allgemein
  • Gesundheit & Ernährung
  • Haus & Garten
  • Haushaltstipps
  • Küche & Co.
  • Magazin
  • Putzen & Waschen
  • Testberichte
  • Wohnen & Leben

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum

© 2018-2024 Haushalts-Blog.de

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Küche & Co
  • Wohnen & Leben
  • Haus & Garten
  • Haushaltstipps
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Testberichte
    • Magazin

© 2018-2024 Haushalts-Blog.de