Verbraucherhinweis: Auf unserer Website befinden sich Affiliate-/Werbelinks, welche durch einen Stern *, einen Einkaufswagen 🛒 oder das Amazon Symbol gekennzeichnet sind.
Haushalts-Blog
  • Küche & Co
  • Wohnen & Leben
  • Haus & Garten
  • Haushaltstipps
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Testberichte
    • Magazin
No Result
View All Result
Haushalts-Blog
  • Küche & Co
  • Wohnen & Leben
  • Haus & Garten
  • Haushaltstipps
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Testberichte
    • Magazin
No Result
View All Result
Haushalts-Blog
No Result
View All Result
Home Haus & Garten

Über die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten von Gartenhäusern aus Holz

Redaktion von Redaktion
2. Oktober 2023 - Aktualisiert: 19. September 2024
in Haus & Garten
Nutzung Gartenhaus

Beim Begriff Gartenhaus haben viele Leute sofort die gemütliche kleine Laube im versteckten Winkel des heimischen Gartens vor Augen, die sich beispielsweise für die gemütliche Kaffeerunde an einem sonnigen Sommernachmittag eignet. Doch die Bandbreite der Nutzungsmöglichkeiten von Gartenhäusern ist enorm groß und bewegt sich zwischen Geräteschuppen im Garten auf der einen und Wochenend- oder Sommerhäuschen auf der anderen Seite.

Auch als separates Büro oder Wohnung für die Gäste werden Gartenhäuser gern genutzt – und natürlich auch für das oben beschriebene Kaffeekränzchen und weitere Feierlichkeiten. Diese Vielfalt der Nutzungen lässt vermuten, dass Gartenhäuser in den unterschiedlichsten Konfigurationen zur Verfügung stehen. Mit dieser erstaunlichen Vielfalt wollen wir uns im folgenden etwas genauer befassen. Zunächst aber ein Blick auf die Materialien, aus denen Gartenhäuser meist gefertigt werden.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Aus welchem Material soll Ihr Gartenhaus sein?
  • 2 Das kleine Häuschen für den kleinen Garten
  • 3 Für die Ferien und für die Gäste
  • 4 Sie benötigen ein separates Büro?

Aus welchem Material soll Ihr Gartenhaus sein?

Es ist immer sinnvoll, sich mit der Materialfrage zu befassen, ehe der Kauf in Angriff genommen wird. Zur Verfügung stehen vor allem drei Materialien – nämlich Beton, Kunststoff und Holz. Beton hat den Ruf unverrückbarer Robustheit und Kunststoff gilt als Material der heutigen Zeit. Holz ist mit Sicherheit das traditionellste Material – wahrscheinlich sogar das älteste Material aus dem Menschen Häuser fertigten. Interessanterweise ist Holz genau so robust wie Beton – offenbar sogar langlebiger.

In skandinavischen Ländern stehen Gebäude aus Holz, die tausend Jahre alt sind. Im übrigen sorgt Holz als natürlicher Werkstoff für ein besonders gesundes Raumklima. In Sachen Gartenhaus ist Holz übrigens nach wie vor der am meisten verwendete Werkstoff. Wenn Sie sich näher über Gartenhäuser aus Holz informieren wollen, besuchen Sie einfach diese Website.

Das kleine Häuschen für den kleinen Garten

Gern und oft werden Gartenhäuser aus Holz für die Schrebergärten genutzt. Sie sind mit den gesetzlich vorgeschriebenen Abmessungen von 24 m² Grundfläche zu bekommen – u. a. für die Eigenmontage. Diese stellt auch keine großen Probleme dar und kann auch von Nutzern vollzogen werden, die nicht gerade Meister des Bautischler Handwerks sind oder zu den Zimmerleuten gehören.

Die kleinen Modelle sind in den unterschiedlichsten Gestaltungen zu bekommen – auch im klassischen Blockhausstil. Manche sehen fast wie eine Ranch aus dem Wilden West aus – nur eben im Kleinformat. Und wer für seinen Garten noch einen Geräteschuppen benötigt, kann diesen auch in Holzbauweise wählen. Diese sind sogar weit unterhalb von 24 m² zu bekommen.

Für die Ferien und für die Gäste

Doch es gibt nicht nur die kleinen Häuschen mit 20 bis 24 m² Wohnfläche, sondern auch großräumige Modelle im Format von Einfamilienhäusern. Hier sind auch Modelle zu bekommen, die 120 m² Wohnfläche haben. Dazwischen sind natürlich die verschiedensten Größen zu finden. So kann jeder potentielle Nutzer ein Format wählen, das zu seinen Wünschen und den angestrebten Nutzungen passt. Oft werden Gartenhäuser im etwas größeren Format als privates Ferienquartier an einem beliebten Ort verwendet.

Auch für die Nutzung als Sommerhaus nach skandinavischem Vorbild sind sie gut geeignet – oder als separates Quartier für willkommene Gäste. Übrigens dienen die großformatigen Gartenhäuser gar nicht so selten auch als Altersruhesitz für die ganzjährige Nutzung. Schließlich sind Holzhäuser winterlichen Wetterverhältnissen problemlos gewachsen, wie Beispiele aus Skandinavien oder Kanada zeigen.

Sie benötigen ein separates Büro?

Bekanntlich hat das Thema Homeoffice in den letzten vier Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Inzwischen arbeiten viele Menschen zumindest zeitweise von zu Hause aus. Doch der Platz im Eigenheim ist durchaus begrenzt und so wird mancher Computerarbeitsplatz im Wohnzimmer eingerichtet. Dabei geht es nicht immer nur um die Platzierung eines Notebooks – das lässt sich nach beendeter Arbeit im Schrank verstauen. Häufig werden jedoch verschiedene – auch größere Monitore benötigt.

Dann steht in einem größeren Bereich des Wohnzimmers ein ganzes digitales Cockpit. Wäre es da nicht ganz interessant, einen separaten Ort fürs Homeoffice zu haben? Und wenn im Eigenheim kein solcher vorhanden ist, könnte ein robustes Gartenhaus als Büro die praktische und angenehme Lösung sein. Doch nicht nur als Büro im Garten lassen sich die Gartenhäuser aus Holz nutzen, sondern ebenso als Werkstatt oder Hobbyraum.

Redaktion

Redaktion

Die Redaktion des Haushalts-Blogs bietet praktische Ratgeber und wertvolle Tipps zu Themen wie Haus, Garten, Küche und Gesundheit. Mit nützlichen Anleitungen erleichtert sie den Alltag und hilft, das Zuhause effizient und stilvoll zu gestalten.

Nächster Beitrag
Rechtsschutzversicherung für Immobilien

Rechtsschutzversicherung für Immobilien

-ANZEIGE-

Empfehlungen

Tiefensaubere Polster und Matratzen mit der vivenso Pro-Aqua Elektrodüse ESB

Vivenso Staubsauger mit Wasserfilter im Test

5. Juli 2023 - Aktualisiert: 13. Dezember 2024

Cecotec Windroid 980 Fensterputzroboter [Test]

17. Juni 2021 - Aktualisiert: 19. September 2024
Lebensmittel einkochen

Einkochen: Lebensmittel durch Einwecken haltbar machen

23. Juni 2021 - Aktualisiert: 19. September 2024

Wertsteigerung der Immobilie durch Sauberkeit und Hygiene

4. September 2021 - Aktualisiert: 19. September 2024
Lasagne schichten: Der perfekte Aufbau Schritt für Schritt

Lasagne schichten: Der perfekte Aufbau Schritt für Schritt

12. Februar 2025
greevi Bewässerungssystem im Test

Der Kräuterheld in meiner Küche – der Kräutertopf mit Bewässerung von greevi im Test

28. November 2024
Speisekammer organisieren

Speisekammer organisieren: Tipps für mehr Ordnung

12. November 2024
Lammfell waschen

Lammfell waschen – die besten Methoden im Überblick

12. November 2024
Haushalts-Blog.de

Der Haushalts-Blog bietet umfassende Ratgeber und hilfreiche Tipps zu Themen rund um Haus, Garten, Küche und Gesundheit. Mit Anleitungen und Kaufempfehlungen unterstützt er den Alltag und hilft, Aufgaben effizient zu bewältigen und das Zuhause zu verschönern.
Read more »

Neueste Beiträge

  • Lasagne schichten: Der perfekte Aufbau Schritt für Schritt
  • Der Kräuterheld in meiner Küche – der Kräutertopf mit Bewässerung von greevi im Test
  • Speisekammer organisieren: Tipps für mehr Ordnung
  • Lammfell waschen – die besten Methoden im Überblick
  • Schneidebrett reinigen – für eine keimfreie Lebensmittelverarbeitung

Kategorien

  • Allgemein
  • Gesundheit & Ernährung
  • Haus & Garten
  • Haushaltstipps
  • Küche & Co.
  • Magazin
  • Putzen & Waschen
  • Testberichte
  • Wohnen & Leben

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum

© 2018-2024 Haushalts-Blog.de

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Küche & Co
  • Wohnen & Leben
  • Haus & Garten
  • Haushaltstipps
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Testberichte
    • Magazin

© 2018-2024 Haushalts-Blog.de