Verbraucherhinweis: Auf unserer Website befinden sich Affiliate-/Werbelinks, welche durch einen Stern *, einen Einkaufswagen 🛒 oder das Amazon Symbol gekennzeichnet sind.
Haushalts-Blog
  • Küche & Co
  • Wohnen & Leben
  • Haus & Garten
  • Haushaltstipps
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Testberichte
    • Magazin
No Result
View All Result
Haushalts-Blog
  • Küche & Co
  • Wohnen & Leben
  • Haus & Garten
  • Haushaltstipps
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Testberichte
    • Magazin
No Result
View All Result
Haushalts-Blog
No Result
View All Result
Home Haus & Garten

Fertiges Haus mit Extras versehen

Robert Mandel von Robert Mandel
12. September 2023 - Aktualisiert: 19. September 2024
in Haus & Garten
Fertiges Haus mit Extras versehen

Es ist nicht einfach, im Nachhinein Extras für ein fertiges Haus hinzuzufügen. Viele Einbauten und Erweiterungen greifen in die Statik ein. Sie bedeuten für Bauherren einen großen bautechnischen und finanziellen Aufwand. Anders sieht das bei Fertiggaragen, Wintergärten oder einer Terrassenüberdachung aus. Sie schaffen zusätzlichen (Stau-)Raum und steigern den Wert der Immobilie.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Extras für ein fertiges Haus: Die Terrassenüberdachung
  • 2 Extras für ein fertiges Haus: der Wintergarten
  • 3 Extras für ein fertiges Haus: Die Fertiggarage
  • 4 Extras für ein fertiges Haus: Die Solaranlage als sinnvolle Investition in die Zukunft
  • 5 Fazit: Extras für ein fertiges Haus werten die Immobilie auf
  • 6 Quellenangaben und nützliche Links

Extras für ein fertiges Haus: Die Terrassenüberdachung

Eine Terrassenüberdachung gehört zu den Extras für ein fertiges Haus. Mit etwas handwerklichem Geschick und einem Fertigbausatz setzt Du das Vorhaben in kurzer Zeit um. Je nach Größe der überdachten Fläche benötigst Du dafür eine Baugenehmigung des zuständigen Bauamtes.

Voraussetzung für eine stabile Terrassenüberdachung ist ein solides Fundament. Befindet sich unter den Terrassenplatten eine Fundamentplatte, verankerst Du darin die Pfostenträger. Bei einer gepflasterten Fläche ohne Fundamentplatte reicht es aus, ein Punktfundament für die Pfosten zu bauen.

Tipp: Ebenfalls zu den Extras für ein fertiges Haus gehört ein Schutz vor starker Sonne. Für die Terrassenüberdachung empfiehlt sich eine Seilspannmarkise, die Du je nach gewünschtem Lichteinfall mit einer Fernbedienung öffnest und schließt.

Extras für ein fertiges Haus: der Wintergarten

Eine Alternative zur einfachen Terrassenüberdachung und ein beliebtes Extra für ein fertiges Haus ist ein Wintergarten. Im Gegensatz zur Überdachung eignet sich dieser als zusätzliches Zimmer, das von allen Seiten mit Glasflächen verschlossen ist. Gleichzeitig dient er als Klimapuffer und Wärmespeicher, der den Wärmeverlust des Gebäudes verringert.

Günstiger ist ein Kaltwintergarten. Dieser heizt sich durch die Wärme der Sonneneinstrahlung auf (Glashauseffekt). Daher eignet sich der zusätzliche Raum im Winter nur, um empfindliche Gartenpflanzen zu überwintern. Optional spendet eine Infrarotheizung punktuell behagliche Wärme.

Einen Wohnwintergarten nutzt Du das ganze Jahr über. Im Gegensatz zum Kaltwintergarten sind die Glasflächen isoliert, damit keine Wärme entweicht. Eine eingebaute Heizung bringt den Raum im Winter auf Temperatur. Durch die Glasflächen erhalten auch die dahinterliegenden Zimmer mehr Licht, sodass der Wohnraum insgesamt freundlicher wirkt.

Durch den Anbau eines Wintergartens auf einer vorhandenen Terrasse sparst Du Kosten für ein solides Fundament. Fertigbausätze erleichtern die Arbeit. Sie bestehen aus wertigem Holz oder Aluminium mit einer Überdachung aus Mehrfachstegplatten oder Verbundschutzglas.

Vor dem Anbau eines Wintergartens empfiehlt es sich, beim Bauamt in Deiner Gemeinde nachzufragen, ob eine Genehmigung dafür notwendig ist.

Extras für ein fertiges Haus: Die Fertiggarage

Wann macht eine Fertiggarage Sinn? Eine Garage gehört zu den zweckmäßigen Extras für ein fertiges Haus. Der Anbau ist jedoch mit einem hohen Kosten- und Zeitaufwand verbunden. Daher entscheiden sich viele Bauherren für eine Fertiggarage.

Die begehbaren Abstellräume bestehen aus Holz oder Aluminium. Varianten aus Betonmodulen sind deutlich teurer. Je nach Größe eignen sich die Bausätze als Abstellräume für Gartengeräte und Fahrzeuge. Varianten mit Fenstern dienen als Werkstatt für Hobbytüftler oder Sommerhaus für Gäste.

Zum Aufstellen einer Garage benötigst Du je nach Wohnort und Größe des Anbaus eine Baugenehmigung. Als Basis dient ein stabiles Fundament, das Bauherren selbst anlegen oder damit einen Fachmann beauftragen.

Extras für ein fertiges Haus: Die Solaranlage als sinnvolle Investition in die Zukunft

Eine Solaranlage gehört zu den Extras für ein fertiges Haus, die Dir langfristig hohe Kosten für Energie ersparen. Um die Kraft der Sonnenstrahlen zu nutzen, benötigst Du eine Fotovoltaikanlage, die Du entweder auf dem Hausdach oder an einer anderen Stelle Deines Grundstücks aufstellst, an der der Lichteinfall am größten ist.

Die gespeicherte Energie verwendest Du zur Warmwasserbereitung oder unterstützt damit die Heizung. Durch Solarthermie verringern sich Dein CO2-Abdruck und der Brennstoffverbrauch.

Gut zu wissen: Um die Fotovoltaikanlage finanzierbar zu machen, stellt die Bundesregierung Fördermittel bereit. Kommt keine staatliche Förderung infrage, machst Du die Aufwendungen für den Handwerker in der nächsten Steuererklärung geltend und minderst so Deine Steuerlast.

Fazit: Extras für ein fertiges Haus werten die Immobilie auf

Eine Fertiggarage, eine Terrassenüberdachung oder ein Wintergarten gehören zu den Extras für ein fertiges Haus, mit denen Du Deine Immobilie aufwertest und zusätzlichen Raum schaffst. Eine Solaranlage spart auf lange Sicht Kosten für Heizung und Warmwasser.

Quellenangaben und nützliche Links

  • Förderübersicht Solarthermie (o. D.): online [abgerufen am 11.09.2023].
  • Glashauseffekt (o. D.): Lexikon der Optik, online [abgerufen am 11.09.2023].
  • Hallsteiner, Alexander (2021): Kalter oder warmer Wintergarten? » Die Vor- und Nachteile, Hausjournal.net, online [abgerufen am 11.09.2023].
  • Höllinger, Martin/Martin Höllinger (2022): Wintergarten – unser großer Ratgeber – Preise und Vorteile, in: Das Hausbau-Magazin – Alle Infos rund ums Hausbauen, online [abgerufen am 11.09.2023].
  • Matthias (2023): Fertiggaragen kaufen – Preise und Kosten im Überblick 2023, Ein Haus Halt, online [abgerufen am 11.09.2023].
  • Solarthermie: Förderung nutzen und sparen (2023): online [abgerufen am 11.09.2023].
  • Terrassenüberdachung selber bauen | HORNBACH (o. D.): HORNBACH, online [abgerufen am 11.09.2023].
  • Wayan, Stephan (2022): Anbau für die Fertiggarage » Das ist zu beachten, Hausjournal.net, online [abgerufen am 11.09.2023].
Robert Mandel

Robert Mandel

Als leidenschaftlicher Haushaltsexperte teile ich auf meinem Blog praktische Tipps und Tricks rund um Küche, Haus und Garten. Mein Ziel ist es, dir zu helfen, deinen Alltag effizienter zu gestalten.

Nächster Beitrag
Spülmaschine reinigen

Spülmaschine reinigen und pflegen

-ANZEIGE-

Empfehlungen

Tiefensaubere Polster und Matratzen mit der vivenso Pro-Aqua Elektrodüse ESB

Vivenso Staubsauger mit Wasserfilter im Test

5. Juli 2023 - Aktualisiert: 13. Dezember 2024

Cecotec Windroid 980 Fensterputzroboter [Test]

17. Juni 2021 - Aktualisiert: 19. September 2024
Lebensmittel einkochen

Einkochen: Lebensmittel durch Einwecken haltbar machen

23. Juni 2021 - Aktualisiert: 19. September 2024

Wertsteigerung der Immobilie durch Sauberkeit und Hygiene

4. September 2021 - Aktualisiert: 19. September 2024
Lasagne schichten: Der perfekte Aufbau Schritt für Schritt

Lasagne schichten: Der perfekte Aufbau Schritt für Schritt

12. Februar 2025
greevi Bewässerungssystem im Test

Der Kräuterheld in meiner Küche – der Kräutertopf mit Bewässerung von greevi im Test

28. November 2024
Speisekammer organisieren

Speisekammer organisieren: Tipps für mehr Ordnung

12. November 2024
Lammfell waschen

Lammfell waschen – die besten Methoden im Überblick

12. November 2024
Haushalts-Blog.de

Der Haushalts-Blog bietet umfassende Ratgeber und hilfreiche Tipps zu Themen rund um Haus, Garten, Küche und Gesundheit. Mit Anleitungen und Kaufempfehlungen unterstützt er den Alltag und hilft, Aufgaben effizient zu bewältigen und das Zuhause zu verschönern.
Read more »

Neueste Beiträge

  • Lasagne schichten: Der perfekte Aufbau Schritt für Schritt
  • Der Kräuterheld in meiner Küche – der Kräutertopf mit Bewässerung von greevi im Test
  • Speisekammer organisieren: Tipps für mehr Ordnung
  • Lammfell waschen – die besten Methoden im Überblick
  • Schneidebrett reinigen – für eine keimfreie Lebensmittelverarbeitung

Kategorien

  • Allgemein
  • Gesundheit & Ernährung
  • Haus & Garten
  • Haushaltstipps
  • Küche & Co.
  • Magazin
  • Putzen & Waschen
  • Testberichte
  • Wohnen & Leben

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum

© 2018-2024 Haushalts-Blog.de

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Küche & Co
  • Wohnen & Leben
  • Haus & Garten
  • Haushaltstipps
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Testberichte
    • Magazin

© 2018-2024 Haushalts-Blog.de