Verbraucherhinweis: Auf unserer Website befinden sich Affiliate-/Werbelinks, welche durch einen Stern *, einen Einkaufswagen 🛒 oder das Amazon Symbol gekennzeichnet sind.
Haushalts-Blog
  • Küche & Co
  • Wohnen & Leben
  • Haus & Garten
  • Haushaltstipps
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Testberichte
    • Magazin
No Result
View All Result
Haushalts-Blog
  • Küche & Co
  • Wohnen & Leben
  • Haus & Garten
  • Haushaltstipps
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Testberichte
    • Magazin
No Result
View All Result
Haushalts-Blog
No Result
View All Result
Home Testberichte

Cecotec Windroid 980 Fensterputzroboter [Test]

Robert Mandel von Robert Mandel
17. Juni 2021 - Aktualisiert: 19. September 2024
in Testberichte, Putzen & Waschen

[Text enthält Werbung] Der Traum einer jeden Hausfrau oder Hausmann – selbstreinigende Fenster, das wäre was. Kein mühsames putzen, schrubben und polieren und immer saubere Fenster, das wünschte sich doch jeder. Schade, das der Traum noch keine Wirklichkeit ist, aber gibt es neben mehreren Putzlappen und Scheibenreinigern nichts, was einem die schwere Putzarbeit erleichtert? 

Klar den professionellen Fensterputzer, der so ein klassisches Einfamilienhaus mit seinen Fenstern in ca. 1,5 Stunden durch hat. Nur mir persönlich wäre das zu teuer, auch wenn der Preis für die handwerkliche Leistung gerechtfertigt ist!

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Fensterputzen leicht gemacht mit dem Cecotec Conga Windroid 980
  • 2 Fensterputzroboter mit App-Steuerung
  • 3 Leichte Bedienbarkeit für maximalen Komfort
  • 4 Saubere Fenster auf Knopfdruck
  • 5 Leichte Reinigung des Windroid 980
  • 6 Haushalts-Blog Fazit

Fensterputzen leicht gemacht mit dem Cecotec Conga Windroid 980

Die Firma Cecotec aus Spanien meint aber zu mir, doch es gibt eine Lösung, die dem Traum vom selbstreinigenden Fenster näher kommt. Das Gerät heißt Cecotec Conga Windroid 980 connected, ein Fensterreinigungs-Roboter, der die Scheibe selbstreinigend zum Glänzen bringen soll. Roboter mein Ding neben Rasenroboter und Saugroboter in meinem Haushalt jetzt noch ein Roboter für die Scheibe – das muss ich haben und testen.

Conga Windroid 980 Connected – so heißt das Gerät was wir von Haushalts-Blog.de aus dem Hause Cecotec für den Test kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen haben. Im Karton befindet sich neben dem Windroid 980 ein Netzteil, eine Absturzsicherung, 2 Wischtücher, eine Probier-Reinigungsflüssigkeit von Cecotec und eine mehrsprachige Bedienungsanleitung. 

Wie der Name auch schon verrät, handelt es sich bei dem Gerät um eine connected Variante, dass heißt, ich kann das Gerät auch über mein Smartphone / Tablet steuern und bedienen. Die App ist aber nicht für die Bedienung des Gerätes zwingend erforderlich. 

Fensterputzroboter mit App-Steuerung

Das Gerät ist aus schwarzem Kunststoff und vermittelt einen hochwertigen Eindruck. Auf der Oberseite des Windroid 980 ist ein Henkel, damit ich problemlos das Gerät an der Fensterscheibe anbringen und abnehmen kann. Der Ein- und Ausschalter befindet sich farblich abgehoben in türkis auf der Unterseite des Gerätes. 

Das Gerät arbeitet mit einem Vakuum, das über 4 Düsen an der Unterseite erzeugt wird, sobald der Fensterputzroboter sich an die Scheibe festsetzt. Der Roboter reinigt und trocknet gleichzeitig. Auf der Unterseite befindet sich eine Klettmöglichkeit, damit die Wischtücher mit dem Gerät verbunden werden können. Dabei nutzt der Cecotec 2 Größen von Wischtüchern.  

Das kleinere Wischtuch ist für die bewegliche Einheit am Gerät gedacht. Diese vordere Einheit ist ständig in Bewegung und kann somit den Dreck zusätzlich mit einer seitlichen Bewegung entfernen. Nach dem Anbringen des Sicherungsseil per Saugnapf an der Fensterscheibe kann das Reinigen losgehen. Das Sicherungsseil ist besonders anzuwenden bei höher gelegenen Fenstern.

Leichte Bedienbarkeit für maximalen Komfort

Durch Drücken der „Clean“-Taste auf dem Henkel wird der Saugvorgang gestartet. Blinkt die Tasten-LED blau, ist der Vakuumvorgang noch nicht abschlossen und ich muss das Gerät über den Henkel weiter an die Scheibe leicht pressen, leuchtet die LED blau durchgängig kann der Reinigungsvorgang starten. 

Zum richtigen Ansaugen an die Fensterscheibe benötigt das Gerät ca. 5 Sekunden. Da das alles mit Luft geschieht ist das Gerät nicht sehr leise. Der Roboter hat einen eingebauten Akku, der dient bei dem Gerät aber als Sicherheit, falls mal der Hauptstrom aus der Steckdose abrupt unterbrochen wird. Außerdem ist das Gerät über ein externes Sicherungsseil während des Reinigungsvorgangs zusätzlich gesichert.

Der Fensterreiniger wird vor dem Anbringen an die Fensterscheibe einfach auf den sogenannten Mops, also Wischtüchern, punktuell aufgebracht. Hier sollte man auf die Qualität des Reinigers auch achten. Die Probierflasche war durch das Testen sehr schnell leer, sodass ich auf klassische Fensterreiniger umgeschwenkt bin. 

Auf Nachfrage bei Cecotec ist es problemlos möglich, dass Gerät mit anderen Reinigern als dem Mitgelieferten zu benutzen. Bei stark verschmutzen Oberflächen habe ich die Scheibe großflächig eingesprüht und den Windroid dann losfahren lassen, auch das funktionierte in meinem Test gut. Zuviel Reiniger führt aber zu mehr Schlieren auf der Scheibe!

Saubere Fenster auf Knopfdruck

Selbstständig setzt sich das Gerät in Bewegung und fährt die Fensterscheibe ab. Durch die Form des Windroid 980 fährt er problemlos auch in Ecken und entlang der Fensterkanten.  Über die App könnte ich dem Wischroboter noch sagen, in welcher Art er das Fenster abfahren soll. Es stehen dafür in der App 4 Modis zu Verfügung. 

Es gibt neben dem N-Modus, den Z und Spotmodus, sowie den Bereichsmodus. Handelt es sich um Fenstertüren, dann empfiehlt sich der N-Modus. Sind es normale Fenster, ist man mit dem Z-Modus am besten unterwegs. Diese beiden Arten habe ich während des Reinigens am meisten benutzt.

Ist das Reinigungsende erreicht, ertönt ein Piepton am Gerät. Durch längeres Drücken der Clean-Taste löst sich der Saugroboter von der Fensterscheibe und ich kann problemlos das Gerät abnehmen. Im Idealfall habe ich dann eine schöne einfache geputzte Fensterscheibe, es kann aber auch auftreten, dass ich den Roboter noch einmal die Scheibe reinigen lassen muss. 

Abhängig ist das vom Grad der Verschmutzung an der Fensterscheibe. Wie beim Handreinigen ist an Stellen, wo was eingetrocknet ist, mehr Aufwand erforderlich. Dafür bietet der Cecotec aber auch die Möglichkeit über die App mit dem Gerät nochmal drüber zu fahren. Man steuert das Gerät dann manuell über die App.  

Mir ist aufgefallen, dass an manchen Wendepunkten an der Scheibe leichte Schlieren auftreten können. Putzlappen, etwas Fensterreiniger auf die Stelle, wegwischen und die Scheibe glänzt. Klar könnten jetzt einige sagen, dafür brauche ich dann keinen Fenstersaugroboter wenn ich nochmal nachwischen muss. 

Dem kann ich aber aus meinem Praxistest entgegnen, dass die ganze dreckige Vorarbeit der Saugroboter für mich erledigt hat und das Putzen nachputzen der Stelle schnell erledigt ist. Ähnlich wie bei einer Autowaschanlage, wo man an gewissen Stellen noch händisch nacharbeiten sollte. 

Leichte Reinigung des Windroid 980

Zum Schluss noch die Wischtücher reinigen, das geht am einfachsten mit kaltem klaren Wasser. Bei stärkeren Verschmutzungen habe ich die gute alte Kernseife zum Reinigen verwendet. Etwas einarbeiten mit einer feinen Bürste, und schon können nach der Trocknung die Reinigungstücher weiter verwendet werden. Es empfiehlt sich, mehrere Reinigungstücher sich zuzulegen. Diese können über den Cecotec-Store oder Amazon direkt geordert werden.

Haushalts-Blog Fazit

Ich liebe Roboter und ich liebe den Fensterroboter von Cecotec. Er erleichtert mir und meiner 5-köpfigen Familie das Arbeiten im Haushalt – dafür sind ja Roboter gedacht. Fingerabdrücke meiner Kinder an der frisch geputzten Fensterscheibe gehören der Vergangenheit an, da sie im Handumdrehen schnell wieder entfernt werden können.

Ein starker Regenguss mit getrockneten Tropfen an der Scheibe – egal, erledigt der Conga Windroid für mich im Handumdrehen. Was ich für mich auch festgestellt habe, ich putze jetzt mehr Fenster als früher, wie gesagt solche Technik finde ich einfach klasse. Oder lasse ich die Fenster mehr putzen??? Egal 🙂

Wichtiger Hinweis: Der obenstehende Text enthält Werbung. Der Conga Windroid 980 wurde uns von der Firma Cecotec kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat unsere Meinung zum Produkt in keiner Weise beeinflusst.

Robert Mandel

Robert Mandel

Als leidenschaftlicher Haushaltsexperte teile ich auf meinem Blog praktische Tipps und Tricks rund um Küche, Haus und Garten. Mein Ziel ist es, dir zu helfen, deinen Alltag effizienter zu gestalten.

Nächster Beitrag
Lebensmittel einkochen

Einkochen: Lebensmittel durch Einwecken haltbar machen

-ANZEIGE-

Empfehlungen

Tiefensaubere Polster und Matratzen mit der vivenso Pro-Aqua Elektrodüse ESB

Vivenso Staubsauger mit Wasserfilter im Test

5. Juli 2023 - Aktualisiert: 13. Dezember 2024

Cecotec Windroid 980 Fensterputzroboter [Test]

17. Juni 2021 - Aktualisiert: 19. September 2024
Lebensmittel einkochen

Einkochen: Lebensmittel durch Einwecken haltbar machen

23. Juni 2021 - Aktualisiert: 19. September 2024

Wertsteigerung der Immobilie durch Sauberkeit und Hygiene

4. September 2021 - Aktualisiert: 19. September 2024
Lasagne schichten: Der perfekte Aufbau Schritt für Schritt

Lasagne schichten: Der perfekte Aufbau Schritt für Schritt

12. Februar 2025
greevi Bewässerungssystem im Test

Der Kräuterheld in meiner Küche – der Kräutertopf mit Bewässerung von greevi im Test

28. November 2024
Speisekammer organisieren

Speisekammer organisieren: Tipps für mehr Ordnung

12. November 2024
Lammfell waschen

Lammfell waschen – die besten Methoden im Überblick

12. November 2024
Haushalts-Blog.de

Der Haushalts-Blog bietet umfassende Ratgeber und hilfreiche Tipps zu Themen rund um Haus, Garten, Küche und Gesundheit. Mit Anleitungen und Kaufempfehlungen unterstützt er den Alltag und hilft, Aufgaben effizient zu bewältigen und das Zuhause zu verschönern.
Read more »

Neueste Beiträge

  • Lasagne schichten: Der perfekte Aufbau Schritt für Schritt
  • Der Kräuterheld in meiner Küche – der Kräutertopf mit Bewässerung von greevi im Test
  • Speisekammer organisieren: Tipps für mehr Ordnung
  • Lammfell waschen – die besten Methoden im Überblick
  • Schneidebrett reinigen – für eine keimfreie Lebensmittelverarbeitung

Kategorien

  • Allgemein
  • Gesundheit & Ernährung
  • Haus & Garten
  • Haushaltstipps
  • Küche & Co.
  • Magazin
  • Putzen & Waschen
  • Testberichte
  • Wohnen & Leben

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum

© 2018-2024 Haushalts-Blog.de

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Küche & Co
  • Wohnen & Leben
  • Haus & Garten
  • Haushaltstipps
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Testberichte
    • Magazin

© 2018-2024 Haushalts-Blog.de