Pumpthermoskanne kaufen – darauf solltest du achten

Eine Pumpthermoskanne ist ein nützlicher Helfer, wenn es darum geht, Getränke über längere Zeit warm oder kalt zu halten. Doch bevor du dich für eine solche Thermoskanne entscheidest, solltest du einige Fragen klären und verschiedene Kriterien beachten. In diesem Kaufratgeber erhältst du wertvolle Informationen rund um das Thema Pumpthermoskanne und deren Alternativen.

Pumpthermoskanne
© Foto: Amazon-API | Affiliate/Werbelink

Empfehlung: Die besten Pumpthermoskannen 2023

Welche Produkte haben unserer Redaktion am besten gefallen? Die von uns ausgewählten Produkte zeichnen sich alle durch eine besonders hohe Kundenzufriedenheit aus. Ebenso berücksichtigt werden bei unseren Empfehlungen: positive Bewertungen, Beliebtheit, Tests und Anzahl der Verkäufe.

AngebotUnsere Top #1
alfi Thermoskanne Pumpkanne TT, Getränkespender groß, TopTherm Edelstahleinsatz, 2,5 l, 0837.205.250, Große Isolierkanne hält 12 Stunden heiß, 24 Stunden...
  • IDEALER GENUSS FÜR ALLE: Die Pumpkanne von alfi erhält das Aroma und die Temperatur von bis zu 2,5 Liter Inhalt zuverlässig: bis zu 12 Stunden heiß oder 24 Stunden kalt. Damit lassen sich große...
  • EINFACHER TRANSPORT: Mit dem Tragegriff aus hochwertigem Kunststoff lässt sich die Thermoskanne ganz einfach tragen und mitnehmen. So ist das wärmende Heißgetränk oder die kalte Erfrischung immer...
  • PRAKTISCHE EINHANDBEDIENUNG: Komfortables Ausgießen aus großen Isolierkannen war nie einfacher dank des praktischen Pumpsystems. Der drehbare Boden ermöglicht zusätzlich ein Schwenken in alle...
  • LANGANHALTENDE FREUDE: Der unzerbrechliche Edelstahlkörper ist schlag- und bruchfest und hält damit auch größten Ansprüchen stand. Boden, Deckel und Tragegriff bestehen aus hochwertigem...
Unsere Top #2
ONVAYA® Airpot Pumpkanne | 1,9 Liter | Isolierkanne | Thermoskanne | Getränkespender | Edelstahl mattiert | Kaffeekanne | Doppelwandig
  • Die Pumpisolierkanne ist mit einer doppelwandigen Edelstahl-Ausführung ausgestattet und hält dadurch heiße Getränke bis zu 12 Stunden heiß und kalte Getränke bis zu 24 Stunden kalt
  • Die Pumpautomatik ermöglicht ein einfaches Eingießen der Getränke
  • Die große Pumpthermoskanne ist mit einem Drehteller und einem Tragebügel ausgestattet
  • Zuverlässige Isolierwirkung dank doppelwandigem Edelstahlkörper
Unsere Top #3
Rosenstein & Söhne Pumpkanne: Edelstahl-Pump-Vakuum-Isolierkanne, 1,9 Liter (Kaffekanne)
  • Hält Getränke 12 Stunden lang warm, 24 Stunden lang kühl • Aus hochwertigem Edelstahl • Praktischer Tragegriff • Deckelsystem mit Einhandbedienung • Pumpfunktion
  • Edelstahl-Pump-Isolierkanne • Warmhaltefunktion bis 12 Stunden, Kühlhaltefunktion bis 24 Stunden • Material: Gehäuse aus Edelstahl mit Hartglaseinsatz, Decken und Fuß aus Kunststoff
  • Füllmenge: 1,9 Liter (ca. 14 Tassen) • Mit Tragegriff • Maße (Ø x H): 14 x 37 cm
  • Isolierfunktion dank Vakuum-Hartglaseinsatz • Leichtes Befüllen und Reinigen
Unsere Top #4
Emsa 515707 Ponza Pump-Isolierkanne, Thermosflasche, 1,9l Füllvolumen, Isolierbecher, Druckhebel, abnehmbare Tropfschale, weiß, 17 x 16.5 x 39 cm
  • Praktische Pump-Isolierkanne in aktueller Trendfarbe – Ideal zum Servieren heißer und kalter Getränke bei Geburtstagen oder Familienfesten: 1,9 Liter Volumen für ca. 15 Tassen
  • 12h heiße oder 24h kalte Getränke durch doppelwandigen Glas-Isolierkolben
  • Einfache Entnahme der Getränke durch Comfort-Press Pumpmechanismus mit breitem Druckknopf und hoher Pump-Leistung, Praktische, abnehmbare Auffangschale für Tropfen
  • Problemloses Schwenken der Kanne in verschiedene Richtungen durch drehbaren Fuß, Einfaches Transportieren der Kanne durch integrierten Tragegriff, Einfache Reinigung: Pump-Kopf komplett abnehmbar zum...
Unsere Top #5
axentia Airpot in Silber, Pumpkanne aus rostfreiem Edelstahl, Volumen: ca. 5 L, 19 x 19 x 45 cm
  • Hochwertige Warmhaltekanne mit 5l Fassungsvermögen aus rostfreiem Edelstahl - Hohe Isolierfähigkeit durch doppelwandige Fertigung
  • Isolier-Kanne mit komfortablem Pumpsystem zur einfachen Dosierung - Durch den Tragegriff ganz einfach mobil einsetzbar
  • Besonders robuster und langlebiger Airpot - sehr pflegeleicht
  • Maße: ca. 19 x 19 x 45 cm, Volumen: ca. 5 L

Kaufratgeber Pumpthermoskanne: Die besten Tipps für die richtige Wahl

Eine Pumpthermoskanne ist ein nützlicher Helfer, wenn es darum geht, Getränke über längere Zeit warm oder kalt zu halten. Doch bevor du dich für eine solche Thermoskanne entscheidest, solltest du einige Fragen klären und verschiedene Kriterien beachten. In diesem Kaufratgeber erhältst du wertvolle Informationen rund um das Thema Pumpthermoskanne und deren Alternativen.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Pumpthermoskanne kaufst

Was ist eine Pumpthermoskanne?

Eine Pumpthermoskanne ist ein spezieller Typ von Thermoskanne, die mit einer Pumpe ausgestattet ist. Diese ermöglicht es, Getränke einfach und ohne großen Kraftaufwand zu entnehmen. Die Pumpe funktioniert meist über einen Hebel oder Knopfdruck und sorgt dafür, dass das Getränk aus der Kanne herausgepresst wird. Die Isolierung der Thermoskanne hält Getränke dabei über mehrere Stunden warm oder kalt.

Für wen eignet sich eine Pumpthermoskanne?

Pumpthermoskannen eignen sich insbesondere für Menschen, die oft größere Mengen an Getränken bereithalten möchten, beispielsweise bei Veranstaltungen, Feiern, im Büro oder zu Hause. Die Pumpfunktion erleichtert das Ausschenken und verhindert ein Verschütten. Zudem sind sie praktisch für ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Kraft in den Händen, da das Pumpen weniger Anstrengung erfordert als das Heben und Kippen einer normalen Thermoskanne.

Wie funktioniert eine Pumpthermoskanne?

Eine Pumpthermoskanne besitzt im Inneren eine Vakuumisolierung, die aus zwei Wänden besteht, zwischen denen ein Vakuum erzeugt wird. Diese Isolierung verhindert den Wärmeverlust durch Konvektion. Dadurch bleiben Getränke über einen längeren Zeitraum warm oder kalt. Die Pumpe ist in den Deckel integriert und befördert das Getränk durch einen Schlauch, der bis zum Boden der Kanne reicht, nach oben. Durch Betätigung des Hebels oder Knopfes wird das Getränk aus der Kanne herausgepresst.

Was kostet eine Pumpthermoskanne?

Die Preise für Pumpthermoskannen variieren je nach Größe, Material und Qualität. Günstigere Modelle sind bereits ab ca. 20 Euro erhältlich, während hochwertige Pumpthermoskannen auch über 50 Euro kosten können.

Wo kann ich eine Pumpthermoskanne kaufen?

Pumpthermoskannen kannst du sowohl in Geschäften für Haushaltswaren als auch in Supermärkten, Baumärkten oder Online-Shops kaufen. Achte dabei auf die Qualität und Verarbeitung, um ein langlebiges und gut isolierendes Produkt zu erhalten.

Welche Alternativen gibt es zur Pumpthermoskanne?

Als Alternativen zur Pumpthermoskanne gibt es klassische Thermoskannen, die durch das Kippen der Kanne ausgeschenkt werden, oder Thermosflaschen, die meist für den persönlichen Gebrauch und kleinere Mengen konzipiert sind. Eine weitere Alternative sind sogenannte Airpot-Kannen, die ebenfalls über eine Pumpfunktion verfügen, jedoch meist in größerem Fassungsvermögen erhältlich sind.

Die Vor- und Nachteile von Pumpthermoskannen

  • Vorteile:
    • Einfache Handhabung durch Pumpmechanismus
    • Kein Verschütten oder Verkleckern
    • Geeignet für größere Mengen an Getränken
    • Hält Getränke über mehrere Stunden warm oder kalt
    • Praktisch für Veranstaltungen, Büros und zu Hause
  • Nachteile:
    • Meist teurer als herkömmliche Thermoskannen
    • Reinigung der Pumpe kann aufwendig sein
    • Nicht immer so gut isoliert wie andere Thermoskannen

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Pumpthermoskannen vergleichen und bewerten

Verarbeitung

Die Verarbeitung einer Pumpthermoskanne ist entscheidend für die Langlebigkeit und Funktionstüchtigkeit des Produkts. Achte darauf, dass alle Teile gut miteinander verbunden sind, keine scharfen Kanten vorhanden sind und die Pumpe leichtgängig funktioniert.

Material

Die Materialien, aus denen eine Pumpthermoskanne gefertigt ist, beeinflussen die Isolierleistung und das Gewicht. Häufig werden Edelstahl, Kunststoff oder Glas verwendet. Edelstahl ist besonders robust und langlebig, kann jedoch etwas schwerer sein. Kunststoff ist leichter, kann aber weniger stabil sein und ist weniger umweltfreundlich. Glas sieht ästhetisch ansprechend aus, ist jedoch zerbrechlicher und schwerer als andere Materialien.

Handhabung

Die Handhabung der Pumpthermoskanne sollte einfach und komfortabel sein. Achte darauf, dass der Hebel oder Knopf der Pumpe gut erreichbar und leicht zu betätigen ist. Auch die Größe und das Gewicht der Kanne sollten in deine Kaufentscheidung einfließen, insbesondere, wenn du sie häufig transportieren oder heben musst.

Reinigung

Die Reinigung einer Pumpthermoskanne kann aufwendig sein, da die Pumpe und der Schlauch gereinigt werden müssen. Achte darauf, dass die Kanne leicht zu öffnen und zu zerlegen ist, um eine gründliche Reinigung zu ermöglichen.

Fazit

Eine Pumpthermoskanne ist eine praktische Lösung, um größere Mengen an Getränken über mehrere Stunden warm oder kalt zu halten. Sie eignet sich insbesondere für Veranstaltungen, Büros oder den häuslichen Gebrauch. Beim Kauf solltest du auf die Verarbeitung, das Material, die Handhabung und die Reinigung achten, um ein langlebiges und funktionstüchtiges Produkt zu erhalten.

Angebot: Pumpthermoskanne günstig kaufen

Du möchtest beim Kauf richtig sparen? Durch unsere automatisierten Produktcrawler können wir dir stets die besten tagesaktuellen Angebote zum Thema Pumpthermoskanne zeigen. Die Preisreduzierungen der Produkte werden mehrmals täglich auf neuestem Stand gehalten.



Pumpthermoskanne | Deals auf Amazon* >>

FAQ: Häufige Leserfragen und Antworten

Die Isolierleistung variiert je nach Modell und Qualität. Hochwertige Pumpthermoskannen können Getränke bis zu 24 Stunden warm oder kalt halten.

Achte darauf, dass die Kanne zerlegbar ist, um die Einzelteile, wie die Pumpe und den Deckel, leicht zu reinigen. Viele Modelle sind spülmaschinengeeignet. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können auch spezielle Reinigungsbürsten oder -tabletten verwendet werden.

Der Preis variiert je nach Qualität, Material und Größe. Gute Pumpthermoskannen sind ab etwa 20 Euro erhältlich, hochwertigere Modelle können jedoch auch über 50 Euro kosten.

Es wird nicht empfohlen, kohlensäurehaltige Getränke in einer Pumpthermoskanne aufzubewahren, da der Druckaufbau die Funktion beeinträchtigen und sogar zu Beschädigungen führen kann.

Mehr zum Thema

Sonstiges

Bildquellen: Titelbild + Produktbilder © Amazon-API

Letzte Aktualisierung der Preise am 5.06.2023 um 20:46 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API