Wir haben Käsemesser für euch verglichen und die besten Produkte ausgewählt und in einer kompakten Übersicht zusammengestellt. Unsere Redaktion hilft euch mit einer Kaufberatung zum Thema Käse richtig schneiden und zeigt euch neben den Bestsellern auch die besten Angebote.
Als Abschluss nach einem guten Mittagessen oder einem gemütlichen Abendessen eignet sich ein Käsebrett mit verschiedenen Käsesorten. Eigentlich braucht man für jede Käsesorte ein eigenes Messer. Denn jedes einzelne Messer erfüllt einen Zweck. Und du kannst uns glauben, dass das Geschmackserlebnis eines Käsestücks davon beeinflusst wird, wie der Käse geschnitten wurde.
Wenn du zum Beispiel einen Brie mit dem falschen Messer schneidest, wird er zerdrückt und bleibt an den Fingern kleben. Denn sein Inhalt wird aus der Kruste herauslaufen. Ein Weichkäsemesser ist mit Löchern in der Klinge versehen, damit der Käse aufgrund der minimalen Oberfläche nicht kleben bleibt.
Die 5 besten Käsemesser 2023
Welches Käsemesser wird von anderen Nutzern empfohlen? Die von uns ausgewählten Produkte zeichnen sich alle durch eine besonders hohe Kundenzufriedenheit aus. Ebenso berücksichtigt werden bei unseren Empfehlungen: positive Bewertungen, Beliebtheit und Anzahl der Käufe. Die Liste der beliebtesten Produkte wird durch unsere Crawler täglich mehrmals automatisch aktualisiert.
- Käsemesser aus der Serie Dinner im zeitlosen Design – perfekt als Ergänzung zum vorhandenen Besteck
- Das Käsemesser besteht aus Edelstahl. Es besticht durch seine hohe Qualität und Langlebigkeit
- Das Käsemesser begeistert durch ein zeitloses Design und fügt sich dadurch ideal in dein bestehendes Besteck ein
- Inhalt: 1x Käsemesser (Länge 25,5 cm), 1x Käsebeil (Länge 24,0 cm) - Artikelnummer: 1291786040
- Material: Cromargan Edelstahl 18/10, poliert. Rostfrei, spülmaschinengeeignet, formstabil, hygienisch, säurefest und unverwüstlich
- Die Löcher im Käsemesser verhindern, dass weicher Käse wie Brie, Camembert und reifer Gorgonzola an der Schneide kleben bleibt
- Hochleistungs-Käse-/Küchenmesser aus Rostfreiem Edelstahl für eine intensive Beanspruchung beim Einsatz in der Profiküche oder Zuhause, zum schnellen und mühelosen Schneiden von Weich- und...
- Besonderheit: Metall wird mit dem hitzebeständigen Griffmaterial umspritzt und geht so eine extrem stabile Verbindung ein, ideal für die Nutzung im gewerblichen Bereich, auch als Buttermesser zu...
- Spezielle Klinge mit Aussparungen aus Rostfreiem Edelstahl - damit der Käse nicht anhaftet, angenehmer Halt und schnelles Arbeiten durch ergonomischen und rutschfesten Griff
- 🧀 MULTIFUNKTIONAL: Die gegabelten Spitzen des Käsemessers können die Scheiben leicht anheben und bewegen. Die enge Verzahnung minimiert den Schnittwiderstand. Die perforierte Oberfläche...
- 🧀 LANGANHALTENDE SCHÄRFE - Die ultrascharfe Wellenschliff-Klinge besitzt einen Härtegrad von 56-58 HRC & besteht aus deutschem hochwertigem 7CR17 Edelstahl. Damit ist es trotz der vielen Löcher...
- 🧀 STABILES ERGONOMISCHES DESIGN - Der spezielle Rosenholz Griff sorgt für angenehmen & festen Halt, minimiert Ermüdungserscheinungen der Finger und ist durch die scharfe Wellenklinge für Links-...
- Käsemesser Solingen mit Edelstahlklinge und pflegeleichtem Kunststoffgriff - extra scharfer Wellenschliff
- rostfreie Edelstahlklinge: 15 cm Klingenlänge - 25 cm Gesamtlänge mit feinem präzisen Wellenschliff
- Die Aussparungen an der Klinge verhindern das Anhaften von Käse an der Schnittfläche.
Kaufberatung: Käsemesser
Im Vergleich zu einem Weichkäsemesser ist das Hartkäsemesser so konzipiert, dass du einen ganzen Keil vom gereiften Hartkäse durchschneiden kannst. Häufig ist es mit Griffen an beiden Enden versehen, um eine gleichmäßige Druckverteilung zu ermöglichen.
Damit du weißt, worauf du bei Kauf eines Käsemessers achten solltest, haben wir eine Checkliste zusammengestellt.
- Das Streichmesser: Mit seiner biegsamen Klinge eignet es sich für streichfähige Käsesorten wie Frischkäse und Ziegenweichkäse.
- Käsemesser für (Halb-)Weichkäse: Zum Schneiden von Käsesorten wie Brie und Camembert eignet sich ein Messer mit schmaler Klinge die mit Löchern versehen ist. Auf diese Weise wird ein Ankleben der halbweichen Käsesorten verhindert.
- Das Käsemesser für (Halb-)Hartkäse: Dabei handelt es sich um ein robustes Messer, das sich sehr gut beim Schneiden von gut für gereiften Gouda-Käse, Cheddar, Manchego, Bergkäse, Emmentaler oder andere gereiften Käsesorten bewährt. Scharfe Spitzen an der Vorderseite können als Gabeln dienen.
- Schnittkäsemesser: Diese Messer (häufig mit Doppelgriff und Kullenschliff versehen) sind auf das Schneiden von Käsesorten wie Edamer, Tilsiter, Appenzeller und Roquefort ausgelegt.
- Material: Die Klinge eines Käsemessers wird vielfach aus hochwertigem Edelstahl angefertigt. Dieses Material ist rostfrei und säurefest. Bei einem hochwertigen Messer wird häufig eine Antihaftbeschichtung auf die Messerklinge aufgearbeitet.
- Griff: Der Griff des Käsemessers sollte ergonomisch geformt sein und gut in der Hand liegen. Er kann aus Materialien wie Edelstahl, Holz oder Kunststoff bestehen. Für große Käselaibe ist ein Käsemesser mit Doppelgriff ideal, da du beim Schneiden mehr Druck ausüben kannst.
Weitere empfehlenswerte Käsemesser
Welches sind die meistverkauften Produkte? Die Bestseller-Liste zeigt die Modelle, welche von Eltern am häufigsten gekauft werden. Eine tägliche Aktualisierung zeigt dir stets die beliebtesten Produkte.
Preistipp: Käsemesser
Du möchtest bei Kauf richtig sparen? Durch unseren automatisierten Produktcrawler können wir dir alle Tagesaktuellen Angebote zeigen. Die Preisreduzierungen werden stündlich auf neuestem Stand gehalten.
Bildquellen: Titelbild © Depositphotos 171138956@ VadimVasenin / Produktbilder © Amazon-API
Letzte Aktualisierung der Preise am 28.09.2023 um 02:00 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API