Herzlich willkommen zu unserem Hockerkocher Vergleich 2023. Haushalts-Blog ist dein unabhängiges Vergleichsportal für alle Themen rund um Küche, Haushalt und Garten. Auf unserer Seite findest du alle wichtigen Informationen und Vergleiche zu Produkten der bekanntesten Hersteller.
Alle unsere Berichte sind vollkommen unabhängig und beziehen Daten aus unterschiedlichen Produktquellen wie Testberichte von Stiftung Warentest oder anderer anerkannter Institute. Ebenso berücksichtigt werden Herstellerangaben sowie Kundenmeinungen von großen Onlineshops.
Sofern es uns möglich ist, führen wir eigene Hockerkocher Tests durch, auf welche wir dann im Bericht hinweisen. Neben den Bestsellern zeigen wir dir auch die günstigsten Angebote zum Thema. Wir möchten dir damit die Kaufentscheidung erleichtern, damit du das für dich beste Produkt findest.
Top 10: Die besten Hockerkocher 2023
Welcher Hockerkocher ist der beste? Die von uns ausgewählten Produkte zeichnen sich alle durch eine besonders hohe Kundenzufriedenheit aus. Ebenso berücksichtigt werden bei unseren Empfehlungen: positive Bewertungen, Beliebtheit und Anzahl der Käufe. Die Liste der beliebtesten Produkte wird durch unsere Crawler täglich mehrmals automatisch aktualisiert.
- Inklusive 1,5 m Propan-Gas-Schlauch & Propan-Konstantregler – 50 mbar; Für den Anschluss an eine Propangasflasche
- Für Eintöpfe, Suppen, Gulasch, Glühwein oder zum Beispiel zum Erhitzen und Anbraten in der Pfanne oder im Wok und vieles mehr
- Länge - Breite 40 cm, Höhe 18 cm
- mit Piezozündung und Zündsicherung
- Ein Gashocker, Herd, hat einen großen gusseisernen Brenner, der für den Betrieb mit Propan-Butan-Gas geeignet ist.
- Der Brenner ist mit einer stufenlosen Regulierung der Flammenleistung mittels eines Ventils ausgestattet. Durch die Stahlkonstruktion kann der Brenner mit bis zu 100 kg beladen werden.
- Hockerkocher 4-Beinig 10,5 KW inkl. Druckregler 50 mbar mit 1,5 m Schlauch mit Manometer
- inkl. Zündsicherung und Piezozündung und Manometer
- Zur Verwendung im Innen und Aussenbereich.
- 6.4 kW Leistung
- 【Tragbarkeit】Hockerkocher in abnehmbarer Ausführung für einfachen Einbau. Mit einem Gesamtgewicht von 4,5 kg, Belastbarkeit bis zu 50 kg. Leicht zu tragen beim Camping, ideal für...
- 【Kontrollierte Heizleistung】7,5 KW Leistung mit 50 mbar Druckregler,Immer gleichmäßige Temperatur und Hitze.Eine stabile Flamme und hohe Heizleistung für alle Anforderungen beim Kochen zu...
- 🥩 GROßER KOCHBEREICH: Der Kochbereich des Koffergrill Gas eignet sich perfekt für Töpfe, Pfannen und Woks. Dadurch kann die gesamte Familie optimal begrillt werden. Es kann zwischen direkter und...
- 🥩 ROBUSTES GEHÄUSE: Der hitzebeständige Rahmen sorgt für ein langlebiges Grill Erlebnis beim Campen oder Fischen. Durch das leichte Gewicht ist der Gasgrill sehr robust und nicht empfindlich!
- GASBRENNER | Der windstabile Gasbrenner von BBQ-Toro ist aus hochwertigem Gusseisen gefertigt und hat ein stabiles Gestell aus Stahlblech für eine sichere Anwendung. Mit diesem Brenner können Sie...
- VIELSEITIG | Sie können den Gaskocher ideal zum Campen oder zu Hause benutzen. Ob im Garten oder in freier Natur, mit diesem Gaskocher sind sie perfekt ausgestattet.
- Leistung 7 kW bei 50 mbar – ohne Zündsicherung - stufenlos regelbar
- Druckregler - Druckminderer 50 mbar
- Länge - Breite 40 cm, Höhe 18 cm Belastbarkeit 120 kg
- mit Piezozündung und Zündsicherung
Was ist ein Hockerkocher?
Bei einem Hockerkocher handelt es sich um ein nachgebautes Mini-Modell eines Hockerherdes, der früher in größeren Küchen nicht zu übersehen war. Heutzutage werden Hockerkocher vor allem von Campern und Naturfreunden genutzt, die auch auf ihren Reisen und im Urlaub nicht auf ein leckeres Essen verzichten möchten.
Diese Modelle im minimalistischen Design nehmen nur wenig Platz ein. Mit den modernen, mobilen Geräten kannst du deine Familie und Gäste auch auf der Terrasse und im Garten gut bekochen. Sie sind ideal für Vereine und alle, die gerne Feste im Freien veranstalten.
Du kannst damit beispielsweise auch Gulaschkanonen beheizen. In der Regel werden diese Kocher mit Gas betrieben, aber auf dem Markt gibt es auch netzgebundene Modelle. An Orten, an denen kein Stromanschluss vorhanden ist, kann ein Gashockerkocher seine Stärken aufzeigen.
Wie funktioniert ein Hockerkocher?
Du kannst deinen Gas Hockerkocher beim Campingurlaub aber auch auf deiner Gartenparty verwenden. Er wird mit brennbarem Gas wie Erdgas, Propan-Butan, Flüssiggas oder anderen brennbaren Gasen-Arten in Gang gesetzt.
Gezündet wird in der Regel über eine sichere Piezozündung. Zudem ist meist eine Zündsicherung vorhanden (wenn die Flamme erlischt, stoppt die Gaszufuhr). Nutzer sind auf keine Steckdose angewiesen.
Mit diesen Modellen sind die Köchinnen/Köche unabhängig. Das Gas strömt durch einen Schlauch in den Gasbrenner. Die Gaszufuhr und die Hitze werden über die vorhandenen Regler kontrolliert. Diese Geräte wurden zum Kochen und Warmhalten von Speisen konzipiert.
Welches sind die Vorteile eines Hockerkocher?
Mithilfe eines Gas Hockerkochers werden deine Gerichte schnell und gleichmäßig erhitzt, da sich die Hitzezufuhr perfekt regeln lässt. Durch einen Kocher in deiner Outdoor-Küche (im Garten, auf der Terrasse) werden unangenehme Küchengerüche im Haus vermieden.
- Die Geräte gibt es in diversen Größen
- Sie eignen sie sich (modellabhängig) für den privaten und den professionellen Gebrauch
- Gas Hockerkocher punkten mit ihrer kompakten Bauweise
- Sie sind flexibel einsetzbar
- Die Hitze entwickelt sich schnell
- Die Flammen sind einfach zu zünden und zu regeln
Wie viel kosten Hockerkocher?
Der Preis der Geräte orientiert sich an ihren Funktionen. Modelle ohne Zündsicherung gibt es im Handel bereits um circa 35 bis 45 Euro. Von diesen Produkten solltest du aber lieber die Finger lassen. Denn selbst wenn die Flamme erlischt, kann weiter unkontrolliert Gas ausströmen (Explosionsgefahr).
Gaskocher mit Zündsicherung, Gasschlauch sowie den nötigen Gasdruckminderer und einer Leistung von 8,5 bis 10,5 kW schlagen mit etwa 45 bis 65 Euro zu Buche. Für professionelle Geräte der Oberklasse mit mehreren Flammen musst du ungefähr 150 bis 700 Euro auf den Tisch legen. Denn Gasbrenner mit mehreren Flammen sind natürlich etwas teurer als solche mit nur einer Flamme.
Wo kann man Hockerkocher kaufen?
Beliebte Onlineshops
- Amazon.de
- eBay.de
- xxlgastro.de
- Otto.de
- Globetrotter.de
Im Internet findest du nicht nur die größte Auswahl, sondern auch die besten Preise für Hockerkocher. Ein Vorteil ist der meist kostenfreie Versand nach direkt Hause. Auf eine Beratung muss in diesem Fall jedoch verzichtet werden. Stattdessen kann man sich an Kundenmeinungen orientieren. Solltest du dennoch nicht zufrieden sein, lässt es sich oftmals einfach umtauschen.
Beliebte Baumärkte
- Toom
- Bauhaus
- Hornbach
- Obi
- Hagebau
Wenn du die persönliche Beratung bevorzugst und das Produkt selbst in die Hand nehmen möchtest, solltest du einen Bau- oder Fachmarkt in der Nähe besuchen. Teilweise ist es sogar möglich, eigene Hockerkocher Test durchzuführen. Lediglich bei der Auswahl und den Preisen muss man Abstriche in Kauf nehmen.
Discounter
- Aldi
- Lidl
- Netto
Besonders zu Saisonzeiten bieten auch viele Discounter Hockerkocher an. Hier lohnt sich ein regelmäßiger Blick in die Prospekte. Zumeist sind es jedoch Eigenmarken und selten Markenprodukte. Wer die Produkte nur gelegentlich nutzt, findet hier allerdings eine gute Alternative.
Kaufberatung: Tipps zum Kauf eines Hockerkochers
Küchengeräten wie Hockerkocher sollten in keiner mobilen Küche fehlen. Mit den Geräten bist du in deiner Outdoor-Küche, beim Campingurlaub und auch bei Wanderungen in der Natur sehr gut ausgestattet. Beim Kauf sollten einige Kriterien ins Auge gefasst werden.
- Leistung
- Tragfähigkeit
- Sicherheit
- Einflammig oder Mehrflammig
Leistung
Diese Kocher werden dir mit unterschiedlicher Leistung zum Kauf angeboten. Sie wird in kW angegeben. Je höher die Leistung, desto schneller kannst du deine Gerichte erhitzen. Modelle mit mehreren Flammen bringen in der Regel mehr Leistung mit als solche mit einer Flamme. Einflammige Kocher verfügen vielfach über eine Leistung zwischen 6 und 8 kW.
Mehrflammige Kocher sind häufig zwischen 10 und 16 kW stark. Eine höhere Leistung bedeutet auch einen steigenden Gasverbrauch. Soll häufig eine größere Gesellschaft bekocht werden, dann musst du auch große Mengen an Speisen zubereiten. Infolgedessen ist es sinnvoll ein mehrflammiges Modell mit bis zu 16 kW zu wählen.
Tragfähigkeit
Die Tragfähigkeit des Hockerkochers zeigt seine maximale Belastbarkeit an. Für einen großen, gefüllten Kochtopf muss der Kocher eine geeignete Tragkraft haben. Professionell ausgeführte Geräte aus Edelstahl haben eine besonders hohe Tragkraft und du kannst auf ihnen ein großes Volumen an Gerichten zubereiten.
Zu bedenken gilt es allerdings, dass eine große Belastbarkeit auch ein höheres Gewicht bedeutet. Sehr robuste Hockerkocher können ihre Nutzer mit einer Belastbarkeit von über 100 Kilogramm überzeugen. Infolgedessen sind diese Geräte meist auch nicht mobil einsetzbar.
Sicherheit
Viele Verbraucher schenken Produkten „Made in Germany“ ihr Vertrauen. Denn sie überzeugen ihr Anwender mit einer hohen Haltbarkeit und Sicherheit. Bei Geräten, die mit Gas betrieben werden, hat Sicherheit die oberste Priorität. Daher solltest du dich nach einem Gerät mit Piezozündung und einer Zündsicherung umsehen.
Die Zündung sorgt dafür, dass du die Flammen mit einem Knopfdruck entzünden kannst. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Zündsicherung, die verhindert, dass weiteres Gas austritt, sobald die Flamme erlischt.
Einflammig oder Mehrflammig
Ein mehrflammiger Gas Haubenkocher ermöglicht es dir mehrere Gerichte, wie Vorspeise, Hauptspeise und Dessert gleichzeitig zuzubereiten. Je mehr Flammen vorhanden sind, desto größer wird auch die Kochfläche. Die Anschaffungskosten sind bei einem mehrflammigen Modell ebenfalls höher.
Ein einflammiger Kocher eignet sich nur für ein einziges Kochgeschirr. Er ist aber einfach zu transportieren und benötigt nur wenig Platz zum Aufstellen und Aufbewahren.
Preistipp: Gas Hockerkocher
Du möchtest bei Kauf richtig sparen? Durch unseren automatisierten Produktcrawler können wir dir alle Tagesaktuellen Angebote zeigen. Die Preisreduzierungen werden stündlich auf neuestem Stand gehalten.
Häufig gestellte Fragen zum Hockerkocher
Welches ist der beste Hockerkocher?
Neben dem Preis ist auch die Qualität ein wichtiger Entscheidungsfaktor. Folgende Geräte haben unserer Redaktion im Vergleich am besten gefallen:
Welche Markenhersteller bieten Hockerkocher an?
Zu den bekanntesten Herstellern für Hockerkocher gehören: Rothenberger, Cago, BBQ-Toro, ECD, NJ The right Choice, D/H, Wehmann und Tevex. Diese Hersteller bieten solide Qualität zu fairen Preisen.
Was sagt die Stiftung Warentest zum Hockerkocher?
Bei unserer Recherche auf dem Verbraucherportal von Stiftung Warentest (www.test.de) konnten wir leider keinen Hockerkocher Test finden. Sofern uns einer vorliegt, werden wir diesen Punkt ergänzen.
Quellenangaben und weitere Informationen
Weitere Informationen findet man auf Wikipedia, Informationseiten der Baumärkte oder den Internetseiten der Hersteller.
Küche
Wohnen & Leben
Bildquellen: Titelbild © Depositphotos ID 362486726 @ Savenkomasha.gmail.com / Produktbilder © Amazon-API
Letzte Aktualisierung der Preise am 30.11.2023 um 01:05 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kommentare sind geschlossen.