Doppelstabmattenzäune gewinnen immer mehr an Beliebtheit und sind nicht mehr nur bei neuangelegten Gärten zu finden. Auch Besitzer älterer Häuser, die ihrem Anwesen einen neuen Look verpassen möchten, greifen immer öfter zu dieser Art Umzäunung. Und das zu Recht, denn der Doppelstabmattenzaun überzeugt in vielerlei Hinsicht. Aus hochwertigem Metall gefertigt und dabei trotzdem kostengünstig, ist der Zaun extrem robust und so äußerst langlebig. Doch was überzeugt noch so viele Gartenbesitzer von einem Stabgitterzaun?
Diese Vorteile bietet ein Doppelstabmattenzaun
Leichte Montage
Auch für Laien ist es leicht, einen Doppelstabmattenzaun zu montieren. Passende Anleitungen helfen beim Aufbau. Über ein einfaches Schraubsystem lassen sich die verschiedenen Matten zusammenfügen und mit den einbetonierten oder über Winkel fixierten Pfosten verbinden. Die Montage mit zwei Personen ist natürlich einfacher und lässt sich mit weniger Zeitaufwand umsetzen.
Für jede Umgebung geeignet
Nicht nur Neubauten profitieren von den modernen und zeitlosen Doppelstabmattenzäunen. Auch ältere Anwesen lassen sich mit dieser Umzäunung hervorragend aufwerten. Sie stellen keinen zu krassen Gegensatz zu älteren Bauweisen dar, sondern verleihen diesen einen ganz besonderen Charme. So gliedern sich Doppelstabmattenzäune hervorragend in jede Umgebung ein.
Stabiler Einbruchsschutz
Aufgrund des stabilen Materials eignet sich ein Doppelstabmattenzaun perfekt zur Absicherung des eigenen Grundstücks. Metall ist extrem robust und widerstandsfähig und hält somit erfolgreich unerwünschte Personen fern. Ist der Doppelstabzaun zusätzlich mit Sichtschutzzaunmatten oder –Streifen versehen, ist der Schutz maximal garantiert.
Individuelle Anpassung
Ein jeder Stabgitterzaun kann so angepasst werden, dass er für das entsprechende Grundstück optimal passt. Dabei lassen sich Faktoren wie Höhe, Länge, Farbe und die Einarbeitung eines Sichtschutzes berücksichtigen. Auch die Art der Befestigung am oder im Boden lässt sich ganz auf die Bedürfnisse des Planers anpassen. So findet sich für jedes Grundstück genau die richtige Variante.
Optimaler Sichtschutz
Ein Doppelstabmattenzaun lässt sich mit verschiedenen Elementen kombinieren, sodass ein optisches Highlight entsteht. Sichtschutzzaunmatten, Sichtschutzzaunstreifen und verschiedene Schmuckbleche mit aufwendigen Verzierungen halten außenstehende Personen davon ab, einen Blick in den eigenen Garten werfen zu können. Das Sonnenbad oder gemeinsame Grillen mit Freunden und der Familie bleibt somit privat.
Perfektes Verhältnis von Preis zu Leistung
Die Anschaffung eines Doppelstabmattenzauns ist vergleichsweise recht günstig. Auch auf lange Sicht spart diese Form der Umzäunung eine ganze Menge Geld, da keinerlei Instandhaltungskosten aufkommen, keine Pflegemittel notwendig werden und Reparaturen so gut wie ausgeschlossen sind. Das macht den Stabgitterzaun zu einer günstigen Investition in die Zukunft.
Leichte Pflege und hohe Langlebigkeit
Bei der Pflege eines Doppelstabzauns lässt sich nichts verkehrt machen. Es besteht keine Notwendigkeit, die Umzäunung mit Pflegemitteln zu versehen oder in bestimmten Abständen neu zu lackieren. Die Reinigung mit dem Wasserschlauch reicht völlig aus. Durch das hochwertige, stabile Metall, welches zudem feuerverzinkt ist, überzeugt ein Doppelstabmattenzaun mit einer extrem hohen Langlebigkeit.
Bildquellen: Titelbild © haushalts-blog.de | Produktbilder © Amazon-API