Als Brillenträger kennt man das Problem: Ob Fingerabdruck oder Schmutzflecken auf den Gläsern, all das trübt den Blick. Doch der Griff zu Taschentuch oder Kleidungsstück zum Brille putzen birgt einige Gefahren, die vermieden werden sollten. Mit unseren Tipps und Tricks schaffst du schnell klaren Durchblick.
So werden die Brillengläser wieder sauber
Beim Reinigen der Gläser ist Vorsicht geboten, ansonsten besteht dir Gefahr, das die Brillengläser verkratzen könnten. Empfehlenswert für unterwegs ist ein Mikrofaser- oder Brillentuch. Diese eignen sich besonders gut zum Entfernen von Fettrückständen oder Feuchtigkeit.
Brille putzen: So geht’s richtig
Den gröbsten Schmutz auf den Brillengläsern entfernt man am besten und fließendem lauwarmen Wasser. Gebe beim Brille putzen ein wenig Spülmittel hinzu und verreibe es sanft auf den Gläsern. Übe beim Verreiben nicht zu viel Druck aus. In Anschluss kann die Brille einfach unter fließendem Wasser abgespült werden.
Zum Trocknen der Brille sind Mikrofasertücher bestens geeignet. Wische die Brille vorsichtig und beidseitig mit dem Tuch trocken. Idealerweise fährt man in kreisenden Bewegungen über die Brillengläser – auch hier ohne großen Druck auszuüben.
Brille putzen: Das solltest du unbedingt vermeiden
Auch beim Reinigen der Brille gibt es einige Dinge, die unbedingt vermieden werden sollten. Um den berüchtigtem Schmirgeleffekt (das Verkratzen der Gläser) aus dem Weg zu gehen, vermeide die folgenden Dinge.
Kratzendes Material
Wer eine Erblindung der Brillengläser vermeiden möchte, sollte bei der Wahl der Materialien Acht geben. Taschentücher oder Küchenpapier eignen sich ebenso wenig zum Brille putzen wie das sauber machen mit Kleidung oder Handtücher. Durch feine Schmutzpartikel können diese schnell zu verkratzen Gläsern führen.
Aggressive Reinigungsmittel
Auch die Benutzung von Reinigungsmitteln muss gut durchdacht werden. So können aggressive Reiniger wie Fensterglasreiniger sowohl die Beschichtung der Gläser als auch die Oberfläche des Gestells schädigen.

Feuchte Brillenputztücher
Hier ist besondere Vorsicht geboten, wenn deine Brillengläser aus Kunststoff sind. Der in den Brillenputztüchern enthaltene Alkohol kann Kunststoffgläser nachhaltig schädigen.
Spülmittel mit Hautpflegenden Substanzen
Vermeiden solltest du zum Brille putzen auch den Einsatz von hautpflegenden Spülmitteln. Diese enthalten häufig rückfettenden Balsam, welcher auf den Gläsern unschöne Schlieren hinterlassen kann.
Die besten Angebote für Brillenputztücher aus Mikrofaser
Du möchtest bei Kauf richtig sparen? Durch unseren automatisierten Produktcrawler können wir dir alle Tagesaktuellen Angebote zeigen. Die Preisreduzierungen werden stündlich auf neuestem Stand gehalten.
Haushaltstipps
Wohnen & Leben
Letzte Aktualisierung der Preise am 28.09.2023 um 13:04 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API